Featured Articles

Seestern: Ein faszinierender Meeresbewohner

Nachdem die Medien aktuell über Millionen von toten Seesternen auf Sylt berichten, gehen wir mal etwas tiefer bzgl. des Seesterns ins Detail. Es ist wichtig hervorzuheben, dass das Auftreten toter Seesterne an den Küsten der Nordsee kein ungewöhnliches Phänomen darstellt und...

Ringreiten in Archsum: Ein Rückblick auf das Ereignis am 26. Mai 2024

Am 26. Mai 2024 verwandelte sich die Dorfwiese in Archsum auf Sylt in einen Schauplatz voller Tradition und Spannung: das Ringreiten fand statt, organisiert vom Amazonencorps Weiße Lanze von 1985. Auch in diesem Jahr zog das Event zahlreiche Einheimische und Touristen...

Die Wellhornschnecke – Raubtier der Gezeitenzone und Architektin bizarrer Eikapseln

Robust, räuberisch und rätselhaft – so lässt sich die Wellhornschnecke (lat. Buccinum undatum) treffend beschreiben. An den Küsten des Nordatlantiks beheimatet, ist sie eine der größten Meeresschnecken in europäischen Gewässern. Besonders auffällig sind ihre kunstvollen Eikapseln, die oft wie geheimnisvolle, schwammartige Gebilde am Strand angespült werden....

Smart Home Einblicke – Interview mit Stephan Koll

Wir treffen Stephan Koll im Concept Store von Beton.Gold Immobilien für ein Interview. Deine Projekte sind bekannt für die nahtlose Integration von Licht, Klang und Home-Automation. Wie stellst Du sicher, dass die individuellen Wünsche und Vorstellungen Deiner Kunden in jedes Projekt einfließen! Herzlichen...

Kulinarische Sternstunden auf Sylt – Island Food Festival

Island Food Festival by Holger Bodendorf & Friends: Botschafter des guten Geschmacks zelebrieren die kulinarische Vielfalt der Insel Kulinarische Spitzenleistungen und gelebte Gastfreundschaft Fünf Sylter Gastgeber, fünf Gastköche, fünf Winzer und erstklassige kulinarische Erlebnisse - das sind die Grundzutaten des Island Food Festivals....

100 Jahre Wattenmeerforschung in List auf Sylt

In Deutschlands nördlichster Gemeinde List auf Sylt liegt auch die nördlichste Forschungseinrichtung auf deutschem Boden – und das bereits seit genau 100 Jahren. Denn mitten in den „Goldenen Zwanzigern“ wurde 1924 in List ein kleines Zweiglaboratorium der Biologischen Anstalt Helgoland (BAH)...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 16

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 16 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Mit dem Sonnenaufgang legte sich der Sturm und es schien, als hätten die Naturgewalten ihre Flagge auf Halbmast gesetzt, um den beiden Toten zu gedenken. Die Nordsee...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 20

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 20 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Bente und Hansen saßen in einem Zivilfahrzeug der Polizei Sylt, einem dunkelgrünen Golf 8, und folgten der dunklen Limousine von Maik Dreesen. »Wieso hast du den Anruf fingiert?« Hansen...

SyltGIS: Ein digitales Werkzeug für die Erkundung und Planung auf Sylt

Die Insel Sylt, bekannt für ihre atemberaubende Natur, endlosen Strände und charmanten Dörfer, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Um diese einzigartige Landschaft besser zu verstehen,...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 16

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 16 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Mit dem Sonnenaufgang legte sich der Sturm und es schien, als hätten...

Wunschkonzert für die ganze Familie

Von der Seifenoper bis zur Klangwanderung: Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise // Insulare Veranstaltungsreihe erstmals in Kooperation mit dem Kammermusikfest Sylt Die „Familienwochen...

Discover

Trending

Die Herzmuschel

Jeder von uns hat sie schon zigfach gesehen, fotografiert und evt. auch schon gesammelt: die Herzmuschel. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über die Herzmuschel. Die...

Willkommen 2025 – Ein stiller Jahresbeginn auf Sylt

Die erste Nacht des neuen Jahres war geprägt von Sturm und einer wohltuenden Ruhe in Keitum. Bei Freunden, bestens mit Raclette versorgt, verging die...

Defender-Ikone auf Sylt: Luxuriöses Fahrerlebnis mit Kultstatus

„Ich wäre gerne mal in Wülfrath.“ Diesen Satz hört man auf Sylt eher selten. Wie es doch noch zu diesem Satz kam, lesen Sie...

Schlemmer Britta startet bei Syltexklusiv.com

Wir haben etwas Neues für Euch!Ab sofort versorgt euch Schlemmer Britta einmal wöchentlich mit den besten kulinarischen Highlights der Insel Sylt – auf Sylt...

Auf den Spuren von Flugpionieren und Seefahrern

(DJD). Mit dem Wasserflugzeug nonstop von der Nordseeinsel Sylt nach New York jetten? Das klingt verwegen und wäre heute undenkbar. Doch Wolfgang von Gronau...

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Latest Articles

Sylt verbindet: Sabine, Reisemagazin Fratuschi

In der Kategorie Sylt verbindet stellen wir Euch ganz unterschiedliche Personen vor. Gemeinsam fühlen sich Alle, jeder auf seine Art und Weise, mit der Insel Sylt verbunden. Wir interviewen heute Sabine vom Reisemagazin Fratuschi. Sabine, wie und wann...

Sponsor

spot_imgspot_img

Stars

Paul lässt Kinderherzen höher hüpfen – Bungee Trampolin

„Das machst du ganz klasse!“, lobt Paul die fünfjährige Lena, die voller Freude gen Himmel hüpft.„Und ihr seid gut zufrieden?“ fragt Paul Elisa, die...

10 Tipps für einen nachhaltigen Urlaub auf Sylt

Nachhaltigkeit ist auf Sylt mehr als nur ein Trend – sie ist notwendig, um die einzigartige Natur der Insel zu bewahren. Mit unseren 10 Tipps...

Ringreiten in Archsum: Ein Rückblick auf das Ereignis am 26. Mai 2024

Am 26. Mai 2024 verwandelte sich die Dorfwiese in Archsum auf Sylt in einen Schauplatz voller Tradition und Spannung: das Ringreiten fand statt, organisiert...

Sylter Immobilienserie: Illegale Vermietung von Ferienwohnungen

Im zweiten Teil unserer Sylter Immobilienserie widmen wir uns einem der brisantesten Themen, das die Insel seit Jahren beschäftigt: die illegale Vermietung von Ferienwohnungen. Dieses Thema...

100 Jahre Wattenmeerforschung in List auf Sylt

In Deutschlands nördlichster Gemeinde List auf Sylt liegt auch die nördlichste Forschungseinrichtung auf deutschem Boden – und das bereits seit genau 100 Jahren. Denn...