SyltKrimi, Dünengrab Teil 20

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 20 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi.

Bente und Hansen saßen in einem Zivilfahrzeug der Polizei Sylt, einem dunkelgrünen Golf 8, und folgten der dunklen Limousine von Maik Dreesen.

»Wieso hast du den Anruf fingiert?«

Hansen sah sie von der Seite an.

»Etwas an Dreesen gefällt mir nicht!«

»Na los, spuck es aus, Brodersen. Ich will hier kein Quiz veranstalten!«

Bente hielt den Golf in einigem Abstand zu Dreesens Wagen.

»Er hat bei der Vernehmung von Svea Larsen versucht, sie zu beruhigen und ihr beigepflichtet, dass Juliette immer einen zuverlässigen Eindruck gemacht hat.«

»Stimmt! Als er sich mit ihr unterhielt.«

Hansen pfiff durch die Lippen.

»Und gerade eben hat er gesagt, sie noch nie getroffen zu haben!«

»Genau!«

Bente grinste hinterm Lenkrad.

»Ganz ehrlich, es wäre zu schön, um wahr zu sein, wenn er uns zu diesem Mädchen führen würde!«, brummte Hansen.

»Das stimmt, aber irgendwie bezweifle ich es.«

Bentes Handy klingelte und sie nahm den Anruf über die Freisprecheinrichtung an.

»Du glaubst nicht, wer gestern Nacht die Polizei gerufen hat! Also indirekt.«, rief Heike aufgeregt.

»Juliette Durand?«

»Woher weißt du das? Immer hinke ich hinterher!«, beschwerte Heike sich und seufzte theatralisch.

»Eingebung. Wir sind gerade Dreesen auf den Fersen. Vielleicht führt er uns zu ihr.«

»Dreesen, wieso das?«, fragte Heike verwundert.

»Er hat seltsam reagiert, als wir ihn nach ihr gefragt haben. Jetzt haben wir ihm eine Falle gestellt. Ich hoffe, das ist nicht nur ein Hirngespinst von mir!«

In Bentes Stimme schwangen Zweifel mit.

Sie wunderte sich, dass sie so offen mit ihrer jungen Kollegin sprechen konnte. 

Warum ist das mit Anka nicht möglich? Da lege ich jedes Wort auf die Waagschale!

»Herr Markmann bewohnt mit seiner Frau eine Ferienwohnung im Nachbarhaus. Ich habe ihm das Foto vom Facebook Profil gezeigt und er hat sie zweifelsfrei identifiziert.«

»Also hat sie jemand anderen anrufen lassen, um unerkannt zu bleiben!«

»Aber warum?«

»Sie ist gerissen, das muss man ihr lassen!«, erwiderte Bente.

»Heike, bleib vor Ort und hör dich um, ob die anderen Bewohner sie auch gesehen haben. Und frag die Sellering. Die soll, laut Dreesen, ein Verhältnis mit Benno Larsen gehabt haben und wahrscheinlich hat sie ihn gestalkt. Konfrontiere sie ruhig damit. Mal sehen, wie sie reagiert und ob sie die Nerven behält!«

»Okay!«

»Heike?«

»Noch was?«

»Gut gemacht!«

»Danke, Brodersen!«

Eine Weile fuhren Bente und Hansen schweigend hinter dem Anwalt her, bis Hansen die Stille unterbrach.

»Sie frisst dir aus der Hand!«, brummte er.

Bente grinste ihn an.

»Ich mag sie. Gut, dass du mir n Schubs gegeben hast!«

»Weißt du, Brodersen, ich habe mir meine letzten Tage im Dienst anders vorgestellt, aber zumindest hab ich jetzt das Gefühl, dass mein Team bei dir in guten Händen ist.«

»Was ist los, Hansen? Wirst du auf den letzten Metern noch sentimental?«

Hansen grunzte ungehalten.

»Jedenfalls machst du das bis jetzt ganz ordentlich …«

Seine Mundwinkel zuckten amüsiert.

»… für ne Frau!«

Bente lachte. Sie wusste, dass er ihr ein Kompliment gemacht hatte.

Wieder klingelte ihr Handy.

Noch bevor Bente ihren Namen sagen konnte, erklang ein panisches Keuchen aus den Lautsprechern der Freisprecheinrichtung.

In Kooperation mit der Krimi-Autorin Krinke Rehberg präsentieren wir Ihnen den fesselnden Syltkrimi Dünengrab in mehreren Teilen. Jeden Samstag erscheint morgens ab 8.00 Uhr ein neuer Teil, des SyltKrimis. Lehnen Sie sich zurück, lassen Sie sich mitreißen und verpassen Sie Woche für Woche keine Folge des SyltKrimis. Wir lesen uns am kommenden Samstag mit Folge 21 wieder. Titelbild: Unis Riba/Shutterstock.com

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Doppeljubiläum im Benen-Diken-Hof Sylt: – Petra Kraft und Monika Schabert für jahrzehntelange Treue geehrt

Keitum, 25. März 2025 – Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, spricht das für ein außergewöhnliches Arbeitsklima. Im...

Clickbaiting: Der Köder für Klicks – im Journalismus und in sozialen Medien

Syltexklusiv ist jetzt seit über einem Jahr online – und auch wir sind seit über einem Jahr auf der Insel unterwegs, beobachten, hinterfragen und berichten...

Beach Clean Up vom Surf Club Sylt e.V. 23.03.2025

Am 23. März 2025 war es wieder soweit: Der Surf Club Sylt e.V. lud zum alljährlichen Beach Cleanup ein, ein Tag, an dem die...

Der AKE Rheingold Express erreicht nostalgisch den Endbahnhof Westerland

Am 23. März 2025 war es wieder soweit: Der AKE Rheingold Express rollte pünktlich um kurz nach 16 Uhr auf Gleis 1 des Bahnhofs...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 23

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 23 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Das Gesicht des Landtagspolitikers war von Trauer und Fassungslosigkeit gekennzeichnet.  Bente...

Ein Jahrzehnt der Glücksmomente: Claudia Thesenfitz feiert mit ‚Die Superfrauen von Sylt‘

Claudia Thesenfitz feiert am 25. April in Westerland den neuen Roman „Die Superfrauen von Sylt“. Der zehnte Band ihrer Erfolgsreihe blickt auf ein Jahrzehnt Sylt-Geschichten zurück.

Neue Impulse für insulare Nachhaltigkeit

Netzwerk-Treffen „LEBENSWERT – nachhaltiges Sylt“ mit Wirtschaftsjournalist Felix Rohrbeck Lebendiger Austausch über nachhaltige Lösungen: Auf Einladung der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) fand am vergangenen Donnerstag...