Paul lässt Kinderherzen höher hüpfen – Bungee Trampolin

„Das machst du ganz klasse!“, lobt Paul die fünfjährige Lena, die voller Freude gen Himmel hüpft.
„Und ihr seid gut zufrieden?“ fragt Paul Elisa, die freudestrahlend unentwegt Blickkontakt mit ihrer winkenden Mutter hält.

Wir sind unweit des Hotel Miramar nahe dem Extrablatt in Westerland. Von den Strandkörben blickt man aufs Meer und denselben Blick haben auch die hüpfenden Kinder beim Bungee-Trampolin.

Der kleine Oliver fühlt sich wie ein Held mit Superkräften, da er Trampolin und Bungee schon aus den letzten Jahren kennt und liebt. Paul erinnert sich noch genau an die Familie aus Süddeutschland. Schon Olivers ältere Schwester hüpfte genauso energisch.

Seit 1999 ist Paul auf Sylt und das von Kindern begehrte Trampolinspringen an Bungeeseilen.

Was ist eigentlich Bungee-Trampolin?

Beim Bungee-Trampolin wird die springende Person seitlich mit elastischen Seilen an der Trampolin-Konstruktion befestigt. Dies ermöglicht es, Vorwärts- und Rückwärtssalti auf sichere Weise auszuprobieren. Der Zug der Gummiseile sorgt dafür, dass man wesentlich höher springen kann, während gleichzeitig die Gelenke geschont werden. Es ist ein aufregendes Erlebnis, das für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist. So können auch Anfänger beeindruckende Sprünge und akrobatische Tricks ausprobieren, ohne sich Sorgen um Verletzungen machen zu müssen.

Paul ist nicht nur unglaublich sympathisch und, wie es so schön heißt, „kann gut mit Kindern“, sondern hat auch eine extrem gute Menschenkenntnis. Täglich ab 9:00 Uhr macht er seinen Springplatz fertig. Er ist die gesamte Saison vor Ort. Ob Musiker, die in der Strandmuschel auftreten, Tourismuspersonal, Angestellte und Selbstständige – er bekommt viel vom Ökosystem aus erster Hand mit, so mein Eindruck in den letzten beiden Monaten.

Kennen Sie es noch aus Ihrer Kindheit, dass es immer sehr wichtig war, die Aufmerksamkeit Ihrer Eltern haben zu wollen? Das ist heute nicht anders.
„Mama, so hoch kann ich hüpfen!“ Es folgt die Bestätigung: „WOW, super, Mäuschen!“ und die Kinderaugen leuchten noch intensiver.

Zum Ende der Hüpfzeit findet Paul ebenso die richtigen Worte bei Emma: „So, jetzt nochmal richtig mit Kraft!“ und bei Christine, die sich richtig ausgepowert hat und nickend auf die Frage antwortet:
„Willst du noch oder reicht dir?“

Abends fährt Paul zufrieden nach Hause, wissend, den Kindern ein ganz besonderes Erlebnis geboten zu haben, das nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Herzen höher hüpfen ließ.

Paul lässt Kinderherzen höher hüpfen – Bungee Trampolin

Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel bei SyltExklusiv gelesen haben.
Kennen Sie unsere weiteren Publikationen?

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Fliesen für die Sölring-Spenden-Aktion „Wērten bihual / Werte erhalten“ zu Gunsten der Sölring Museen.

Eine limitierte Auflage handbemalter Fliesen mit historischem Motiv Im Rahmen ihrer Spendenaktion „Wērten bihual / Werte erhalten“ konnte die Sölring Foriining bereits eine Crowdfunding-Aktion erfolgreich abschließen....

Mark Medlock zeigt erstmals Kunst auf Sylt

Mark Medlock zeigt erstmals seine Kunst auf Sylt

Neue Hotspots, Veranstaltungen, Restaurants und mehr

Neue Restaurants, neue Hotspots und mehr in dieser Saison

Der Ostermarkt in Morsum: Begegnungen, Gespräche und gelebtes Handwerk

Ein persönlicher Bericht vom Ostermarkt der Kulturfreunde e.V.

SyltKrimi, Dünengrab letzter Teil

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute den letzten Teil von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi.

Das „Who is Who“ der internationalen Kunstszene bei der Sylt Art Fair 2025

Vom 7. Juni bis 14. September 2025Über 400 Kunstwerke der international renommiertesten zeitgenössischen Künstler und spannender Newcomer werden im Sommer 2025 bei der 6....

Kunst trifft auf Haltung: Prof. Dr. Sarah Jastram in Kampen

Vernissage am 19. April im Art Store Kampen Wenn sich am 19. April die Türen des neuen Art Store Kampen öffnen, beginnt die Sylter Saison mit einem...