Willkommen 2025 – Ein stiller Jahresbeginn auf Sylt

Die erste Nacht des neuen Jahres war geprägt von Sturm und einer wohltuenden Ruhe in Keitum. Bei Freunden, bestens mit Raclette versorgt, verging die Zeit „monopoly-schnell“. Für diejenigen, die noch aus der Ära der D-Mark Generation stammen, mag das moderne Monopoly-Geld ungewohnt sein: Keine 4.000 D-Mark bei „Los“ und eine völlig neue Zusammenstellung der Straßenkarten- es handelt sich um die Sylter Edition. Doch die Details spielten keine Rolle – die Atmosphäre war herzlich, die Gespräche angeregt. Kein Fernseher lief, keine Menschenseele irrte draußen auf den Straßen von Keitum umher. Der Sturm zeigte erneut eindrucksvoll, wie mächtig die Natur auf Sylt sein kann.

Zum Jahreswechsel stießen wir an – auf das neue Jahr, auf das Hier und Jetzt. Kein Blick auf das Meer, keine langen Spaziergänge: Nur die leere Straße vor dem Haus in Keitum war unser stiller Zeuge. Eine ungewöhnliche Ruhe umgab uns, anders als an einem normalen Abend. Hätte uns ein Hund begleitet, er hätte es vielleicht genauso empfunden. Zum Abschluss des Abends gönnten wir uns noch Berliner – diese süße, unverzichtbare Tradition, die den Jahreswechsel perfekt abrundete.

Am Morgen wagten wir einen kurzen Ausflug nach Westerland. Der Sturm hatte sich immer noch nicht gelegt und seine Kraft weiterhin spürbar. Von oben, von der Promenade aus, blickten wir auf das aufgewühlte Meer hinunter. Kein Spaziergang, nur ein kurzer Moment, um die Kraft der Natur zu spüren und einen klaren Kopf für das neue Jahr zu bekommen. Auf Instagram wünschten wir unseren Followern ein frohes neues Jahr – schlicht, ehrlich und passend zu diesem zurückhaltenden Jahresbeginn.

Ihre Pläne für das neue Jahr?

Und nun die Frage an Sie: Haben Sie sich etwas vorgenommen? Sind Sie jemand, der mit großen Vorsätzen ins neue Jahr startet – beruflich oder privat? Oder gehören Sie eher zum „Team Alltag“, für das der Jahreswechsel nur ein Datum ist, das keinen großen Unterschied macht?

Und was haben Sie für Pläne mit Sylt? Vielleicht möchten Sie die Insel öfter besuchen, wenn Sie Gast sind? Oder, wenn Sie hier leben, sich stärker engagieren? Mehr Zeit für die Natur, für sich selbst oder einfach für das bewusste Genießen der Insel? Jeder hat seine eigenen Antworten auf diese Fragen – und alle sind sie richtig.

Ein Jahr voller Möglichkeiten

Für uns beginnt das Jahr mit Neugierde und Zuversicht. Wie gestern angekündigt, wird es spannend bleiben. Die klare Nordseeluft heute Morgen hat uns einmal mehr daran erinnert, wie gut sie tut – ein Moment der Klarheit und ein perfekter Start ins neue Jahr.

Mit dieser Frische im Kopf und im Herzen wünschen wir Ihnen ein Jahr voller Gesundheit, Freude und neuer Möglichkeiten. Möge 2025 für uns alle ein Jahr des Wachstums und der Inspiration werden.

Christine und ich blicken gespannt auf die kommenden Monate – und hoffen, Sie tun es auch. Auf ein gutes, erfülltes Jahr 2025!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Dendrochronologie: Eine präzise Methode zur Altersbestimmung von Holz

Das mysteriöse Verschwinden des Schiffswracks sorgt weiterhin für Gesprächsstoff – auf Sylt und darüber hinaus. Die entscheidende Frage bleibt: Wird ein nächster Sturm die...

Biikebrennen Sylt 2025: Tradition, Gemeinschaft und Magie

Das Biikebrennen auf Sylt – Ein magischer Abend voller Tradition, Gemeinschaft und kulturellem Erbe Wenn ich Ihnen einen echten Geheimtipp für Sylt im Winter geben...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 14

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 14 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. In der Dunkelheit klangen Geräusche bedrohlicher und wesentlich klarer. Wahrscheinlich, weil...

Hochsaison auf Sylt – Wenn die Handwerker übernehmen

Es ist Januar, die Temperaturen sind niedrig, die Insel wirkt ruhiger – zumindest auf den ersten Blick. Während Sylt im Sommer für seinen Trubel,...

Erfolgreiche SMG-Kampagne wird fortgesetzt

„Sylt ist das, was du draus machst“ rückt die Vielfalt der Insel in den Fokus Eine Insel, viele Gesichter – im ganz wörtlichen Sinne. Im...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 13

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 13 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. »Sie sagen, er ist zu Ihnen auf die Terrasse gekommen...

Sylt Exklusiv Route 1 – Entdeckt die Vielfalt der Insel

Willkommen bei der ersten Route aus unserer Reihe Sylt Exklusiv Routen, die euch zu den schönsten Ecken der Insel führt! Diese etwa 6 Kilometer lange...