Leben ist Farbe, Uschi Dechow, 16.05. bis 31.05.2024 Galerie am Meer

Experimentelle Druckgrafik von Uschi Dechow kann täglich in der Galerie am Meer in Westerland zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr und 15.00 Uhr und 18.30 Uhr von Montag bis Samstag besichtigt werden. Am Sonntag ist die Galerie zischen 11 Uhr und 17 Uhr geöffnet. Täglich gibt es eine Gelprinting Druckvorführung um 10.30 Uhr. Die Teilnahme ist frei und ohne Anmeldung möglich.

Sylt Exklusiv hat Uschi Dechow interviewt.

Wie sind Sie zur Kunst gekommen und gab es einen entscheidenden Moment, der Ihre künstlerische Laufbahn geprägt hat?

Schon als Kind habe ich gerne gezeichnet und gemalt. Mit 16 Jahren habe ich eine Ausstellung der Blauen Reiter besucht und da kam die Farbe ins Spiel.
In Hamburg wurde ich bei einer Gruppenausstellung als beste Künstlerin ausgezeichnet. Dies war für mich die Bestätigung, dass ich als Bildende Künstlerin auf den richtigen Weg war. Danach wurde ich in den Berufsverband der Bildenden Künstler aufgenommen. Durch die Ausschreibungen durfte ich an zahlreichen Ausstellungen und Kunstmessen im In- und Ausland tellnehmen.

Blick in die Galerie am Meer mit Werken von Uschi Dechow
Blick in die Galerie am Meer mit Werken von Uschi Dechow

Was inspiriert Sie am meisten in Ihrer kreativen Arbeit und wie spiegeln sich diese Inspirationen in Ihren Werken wider?

Ich bin ein guter Beobachter der Gesellschaft, gehe offen auf Menschen zu, reise in unterschiedliche Kulturkreise. Diese Eindrücke versuche ich in meinen Arbeiten darzustellen. Dazu betone ich meine Eindrücke häufig durch Farben.

Können Sie uns durch Ihren künstlerischen Prozess führen? Wie entwickeln Sie eine Idee vom ersten Funken der Inspiration bis zum fertigen Werk?

Häufig trage ich meine Idee/Thema mehrere Tage, manchmal auch Wochen mit mir rum. Nach der endgültigen Entscheidung wird dann ein Entwurf erarbeitet, lege ich die Art der Technik und die Größe des Druckträgers fest. Dann beginnt die Anfertigung des Druckträgers. Grundsätzlich wird der erste Druck in schwarz gedruckt. Danach das Ergebnis geprüft, ob evtl. noch nachgearbeitet werden muss. Danach werden die Größe der Auflage und die Farben festgelegt. Für jedes Blatt der Auflage wird die Platte wieder neu eingefärbt und mit Gaze auswischt. Nur die Farbe in der Vertiefung wird gedruckt.

Welche Rolle spielen die von Ihnen gewählten Materialien bei Ihren Kunstwerken?

Es wird immer handgeschöpftes Büttenpapier für alle Drucktechniken benutzt. Entscheidend ist welche Drucktechnik benutzt werden soll. Im Tiefdruck (Radierung)
wird alles feinteiliger dargestellt. Im Hochdruck (Holzdruck, Prägedruck, Materialdruck) abstrakter, großflächiger.

Welchen Einfluss oder welche Botschaft hoffen Sie, mit Ihren Werken zu vermitteln?

Ich erzähle Geschichten und hoffe, unterstützt durch den Titel, dass der Betrachter sich angesprochen fühlt.

An welchen Projekten arbeiten Sie aktuell.?

Alles ist im Umbruch! Die Veränderung der Gesellschaft und das Weltgeschehen.

Vielen Dank für das Interview.

Portrait Uschi Dechow
Portrait Uschi Dechow

Über Uschi Dechow:

Die freie Künstlerin arbeitet und lebt in Hamburg.Dechow verbindet die traditionelle Radierung mit dem säurefreien Intaglio-Type Verfahren.

Mehr Informationen www.uschidechow.de

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Dendrochronologie: Eine präzise Methode zur Altersbestimmung von Holz

Das mysteriöse Verschwinden des Schiffswracks sorgt weiterhin für Gesprächsstoff – auf Sylt und darüber hinaus. Die entscheidende Frage bleibt: Wird ein nächster Sturm die...

Biikebrennen Sylt 2025: Tradition, Gemeinschaft und Magie

Das Biikebrennen auf Sylt – Ein magischer Abend voller Tradition, Gemeinschaft und kulturellem Erbe Wenn ich Ihnen einen echten Geheimtipp für Sylt im Winter geben...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 14

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 14 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. In der Dunkelheit klangen Geräusche bedrohlicher und wesentlich klarer. Wahrscheinlich, weil...

Hochsaison auf Sylt – Wenn die Handwerker übernehmen

Es ist Januar, die Temperaturen sind niedrig, die Insel wirkt ruhiger – zumindest auf den ersten Blick. Während Sylt im Sommer für seinen Trubel,...

Erfolgreiche SMG-Kampagne wird fortgesetzt

„Sylt ist das, was du draus machst“ rückt die Vielfalt der Insel in den Fokus Eine Insel, viele Gesichter – im ganz wörtlichen Sinne. Im...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 13

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 13 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. »Sie sagen, er ist zu Ihnen auf die Terrasse gekommen...

Sylt Exklusiv Route 1 – Entdeckt die Vielfalt der Insel

Willkommen bei der ersten Route aus unserer Reihe Sylt Exklusiv Routen, die euch zu den schönsten Ecken der Insel führt! Diese etwa 6 Kilometer lange...