Samstag, Juli 12, 2025
spot_imgspot_img

Sandvorspülung auf Sylt – Küstenschutz gegen die Kraft des Meeres

Die Nordseeinsel Sylt ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch eine der am stärksten von Erosion bedrohten Regionen Deutschlands.

Auf den Spuren von Flugpionieren und Seefahrern

(DJD). Mit dem Wasserflugzeug nonstop von der Nordseeinsel Sylt nach New York jetten? Das klingt verwegen und wäre heute undenkbar. Doch Wolfgang von Gronau hat Anfang der 1930er-Jahre diese fliegerische Pioniertat vollbracht....

SyltKrimi, Dünengrab Teil 19

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 19 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Vor dem Larsenhaus flatterte das Absperrband im Nordseewind, als Heike Röder ihren Wagen vor dem Nachbarhaus parkte. Sie stieg...

Neue Impulse für insulare Nachhaltigkeit

Netzwerk-Treffen „LEBENSWERT – nachhaltiges Sylt“ mit Wirtschaftsjournalist Felix Rohrbeck Lebendiger Austausch über nachhaltige Lösungen: Auf Einladung der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) fand am vergangenen Donnerstag in Westerland das Treffen der insularen Nachhaltigkeitsinitiative „LEBENSWERT...

Willkommen 2025 – Ein stiller Jahresbeginn auf Sylt

Die erste Nacht des neuen Jahres war geprägt von Sturm und einer wohltuenden Ruhe in Keitum. Bei Freunden, bestens mit Raclette versorgt, verging die Zeit "monopoly-schnell". Für diejenigen, die noch aus der...

E-Bikes auf Sylt: Tempo, Verantwortung und die Kunst der Entschleunigung

Sylt, das Paradies der Entspannung, wird zunehmend von einer neuen Spezies heimgesucht: dem E-Bike-Raser. Vor allem ältere Urlauber, die jahrzehntelang gemütlich auf ihren klassischen Drahteseln die Insel erkundet haben, wagen sich plötzlich...

AUTOMOBILE

spot_imgspot_img

Latest Stories

Markus Haacke zu Gast beim Immotalk

Markus Haacke ist Gründer und Geschäftsführer von Haacke-Objektsteuerung, einem Unternehmen, das sich auf die umfassende Betreuung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat

SyltKrimi, Dünengrab Teil 18

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 18 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. »Das sind vertrauliche Informationen, Frau Kommissarin. Ohne richterliche Anordnung bin ich an meine Schweigepflicht gebunden. Das verstehen Sie...

Valentinstag- einige Gedanken und mehr

Bevor ich mich dem Thema Valentinstag zuwende, möchte ich einige persönliche Gedanken dazu teilen. Ehrlich gesagt, kann ich mit diesem Tag nicht viel anfangen. Er scheint mir eine aufgezwungene Gelegenheit zu sein,...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 17

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 17 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. »In Benno Larsens Wagen haben wir den Reisepass von Juliette Durand gefunden!« Klemme hielt einen Plastikbeutel hoch, in dem...

Im Fokus der Natur: Simon Schwede und die faszinierende Robbenfotografie

Bei Instagram sind wir auf den beeindruckenden Account @robbenfotografie_sylt gestoßen, der die faszinierende Welt der Robben und die atemberaubende Natur Sylts in außergewöhnlichen Bildern einfängt. Hinter der Kamera steht Simon Schwede, ein Mann mit...

Die Herzmuschel

InhaltsverzeichnisIn diesem Artikel erfahrt ihr mehr über die Herzmuschel.Merkmale und AnatomieLebensraum und VerbreitungErnährung und FortpflanzungÖkologische BedeutungWirtschaftliche BedeutungArtenvielfaltSchutz und GefährdungFazitQuellen: Jeder von uns hat sie schon zigfach gesehen, fotografiert und evt. auch schon gesammelt:...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 16

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 16 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Mit dem Sonnenaufgang legte sich der Sturm und es schien, als hätten die Naturgewalten ihre Flagge auf Halbmast...

Sylt ist, was du draus machst

Kürzlich sagte meine Nachbarin zu mir: "Ich fahre nicht nach Sylt, das ist doch nur was für Schicki-Micki-Leute und Promis." WHAT? – wie man heute so schön neudeutsch sagt. Wirklich? Das konnte...

Gesellschaft

Advertismentspot_img