Ausstellung „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“ bis 5. Januar 2025 im Sylt Museum in Keitum
Sylt ist für vieles bekannt, nicht aber unbedingt dafür, die Geburtsstätte des deutschen Wellenreitens zu sein. Zwei Sylter...
Während eines Kurztrips in die österreichischen Berge führte uns unser Weg nach Kitzbühel – eine Stadt, die wie kaum eine andere für alpinen Charme und ein exklusives Lebensgefühl steht. Die klare Bergluft,...
Sylt hat literarische Tradition. Sowohl als Ort der Inspiration als auch als Teil der Handlung. Mit Veranstaltungen wie dem LIWO schafft die Insel den Spagat zwischen kreativer Tradition und kulturellen Projekten der...
Am 18. August hatte ich das Vergnügen, live bei der Lesung von Elisabeth Westmore im Muasem Hüs dabei zu sein. Die Veranstaltung in Kooperation mit den Morsumer Kulturfreunden startete um 11:00 Uhr,...
Reetdachhäuser sind nicht nur wunderschöne Fotomotive, sondern haben eine lange Tradition. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr.
Geschichte und Tradition
Reetdachhäuser, auch bekannt als Friesenhäuser, sind ein ikonisches Merkmal der Insel Sylt und...
(DJD). Mit dem Wasserflugzeug nonstop von der Nordseeinsel Sylt nach New York jetten? Das klingt verwegen und wäre heute undenkbar. Doch Wolfgang von Gronau hat Anfang der 1930er-Jahre diese fliegerische Pioniertat vollbracht....
Am 26. Mai 2024 verwandelte sich die Dorfwiese in Archsum auf Sylt in einen Schauplatz voller Tradition und Spannung: das Ringreiten fand statt, organisiert vom Amazonencorps Weiße Lanze von 1985. Auch in...
In der aktuellen Gemeinschaftsausstellung präsentieren drei markante Künstlerpersönlichkeiten ihre neuesten Werke: Irmgard Kaduk, bekannt für ihre einzigartigen „Rheingeister“-Skulpturen, verwendet Treibholz vom Rhein als Basis für ihre kreativen Schöpfungen, die stets eine Prise...