Weihnachten auf Sylt – Gestalten Sie mit uns den Inselzauber!

Es ist wieder diese Zeit des Jahres: Sylt hüllt sich in einen Hauch von Winterzauber, die Luft riecht nach Salz und vielleicht schon ein wenig nach Zimt, und die Insel bereitet sich auf die besinnlichste Zeit des Jahres vor. Doch was wäre Weihnachten auf Sylt ohne die Menschen, die diese magischen Momente schaffen? Ohne diejenigen, die die Dünen und Dörfer der Insel mit ihrer Kreativität, ihren Angeboten und ihrem Engagement zum Leuchten bringen?

Die ersten Tipps kommen gerade per Mail / Instagram
26. Dezember 2024, 14:30 Uhr Weihnachtsbaden in Westerland / Kurpromenade Strand
Shanty Chor e.V. Termine auf der Webseite

Hier kommen Sie ins Spiel.

Wir rufen alle Sylterinnen und Sylter, Gastronomen, Händler und Visionäre auf, ihre weihnachtlichen Ideen und Highlights mit uns zu teilen. Egal, ob es der gemütliche Wintermarkt in einer versteckten Ecke ist, ein handgemachtes Geschenk, das Wärme schenkt, oder ein festliches Menü, das die Herzen höher schlagen lässt – lassen Sie uns wissen, was Weihnachten auf Sylt für Sie bedeutet.

Wie Sie mitmachen können? Ganz einfach:

  • Schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Tipps und Veranstaltungen. (redaktion@syltexklusiv.com)
  • Markieren Sie uns auf Instagram @syltexklusiv– wir möchten Ihre Geschichten sehen und teilen!
  • Kommentieren Sie unter unserem Reel und lassen Sie uns wissen, was Ihre Weihnachtszeit besonders macht.

Natürlich, wir sind realistisch. Es wird nicht über Nacht passieren, dass die ganze Insel in einem Strudel von Engagement mitmacht. Es braucht Geduld, Zeit und vielleicht ein Quäntchen Weihnachtswunder. Aber stellen Sie sich vor: Ein paar Jahre später, wenn dieser Aufruf längst ein Selbstläufer ist, wenn unter jedem Beitrag dutzende Kommentare stehen und die Insel in dieser Zeit eine wahre Symphonie aus Lichtern, Düften und Geschichten wird – dann werden wir uns daran erinnern, dass alles mit diesem kleinen Funken begonnen hat.

Warum jetzt? Warum Sie?
Weil Weihnachten auf Sylt mehr ist als eine Zeit des Konsums. Es ist eine Zeit, in der Gemeinschaft zählt, in der wir zusammen etwas schaffen können, das größer ist als wir selbst. Ihre Ideen, Ihre Angebote und Ihre Geschichten sind das, was diese Insel lebendig macht – besonders in dieser stillen, festlichen Zeit.

Machen Sie mit. Lassen Sie uns Weihnachten auf Sylt gestalten. Gemeinsam.

Sie wirken heute ein wenig wie aus einer anderen Zeit. Porzelanpuppen.
Sie wirken heute ein wenig wie aus einer anderen Zeit. Porzelanpuppen.
Weihnachten auf Sylt
Text: Christine Arnoldt und Stefan Kny
Foto: Fundscene Media mit Midjourney

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Doppeljubiläum im Benen-Diken-Hof Sylt: – Petra Kraft und Monika Schabert für jahrzehntelange Treue geehrt

Keitum, 25. März 2025 – Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, spricht das für ein außergewöhnliches Arbeitsklima. Im...

Clickbaiting: Der Köder für Klicks – im Journalismus und in sozialen Medien

Syltexklusiv ist jetzt seit über einem Jahr online – und auch wir sind seit über einem Jahr auf der Insel unterwegs, beobachten, hinterfragen und berichten...

Beach Clean Up vom Surf Club Sylt e.V. 23.03.2025

Am 23. März 2025 war es wieder soweit: Der Surf Club Sylt e.V. lud zum alljährlichen Beach Cleanup ein, ein Tag, an dem die...

Der AKE Rheingold Express erreicht nostalgisch den Endbahnhof Westerland

Am 23. März 2025 war es wieder soweit: Der AKE Rheingold Express rollte pünktlich um kurz nach 16 Uhr auf Gleis 1 des Bahnhofs...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 23

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 23 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Das Gesicht des Landtagspolitikers war von Trauer und Fassungslosigkeit gekennzeichnet.  Bente...

Ein Jahrzehnt der Glücksmomente: Claudia Thesenfitz feiert mit ‚Die Superfrauen von Sylt‘

Claudia Thesenfitz feiert am 25. April in Westerland den neuen Roman „Die Superfrauen von Sylt“. Der zehnte Band ihrer Erfolgsreihe blickt auf ein Jahrzehnt Sylt-Geschichten zurück.

Neue Impulse für insulare Nachhaltigkeit

Netzwerk-Treffen „LEBENSWERT – nachhaltiges Sylt“ mit Wirtschaftsjournalist Felix Rohrbeck Lebendiger Austausch über nachhaltige Lösungen: Auf Einladung der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) fand am vergangenen Donnerstag...