Donnerstag, September 25, 2025

Wenn PS zur Inszenierung wird: Mein Abend beim Grand Opening des AMG Brand Center Hamburg

Intro

Es gibt Abende, die brennen sich in das Gedächtnis wie der Klang eines Motors, der in der Tiefe grollt, bevor er seine volle Kraft entfaltet. Der 18. September 2025 war für mich so ein Abend. Hamburg hat viele Gesichter – mondän, hanseatisch reserviert, maritim weltoffen –, aber an diesem Donnerstag zeigte die Stadt eine neue Seite: eine Bühne für Geschwindigkeit, Leistung und Emotion.

Rebecca Mir Michael Schiebe, Matthias  Kallis,
Moderatorin Rebecca Mir, Michael Schiebe, Vorsitzender der Geschäftsführung und Matthias Kallis, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Niederlassungen Hamburg und Norddeutschland.

Das Grand Opening des AMG Brand Center Hamburg war weit mehr als eine Eröffnung. Es war eine Inszenierung, die sich zwischen Laserlicht, eleganten Klängen von Tom Gaebel & His Orchestra und glänzendem Asphalt abspielte – ein Abend, an dem man spürte, wie sehr automobile Leidenschaft auch Kultur sein kann.

Ein Abend der Begegnungen

Natürlich waren sie da, die Gesichter, die man aus Film, Sport oder Fernsehen kennt: Mariella Ahrens, Susi Kentikian, Michael Stich, Kim Gloss – und viele andere, die diesen Abend mit einem Hauch Glamour versahen. Aber das eigentlich Spannende war nicht die Promidichte, sondern die Mischung: Menschen, die Technik lieben, die Ästhetik feiern, die das Besondere suchen.

Rebecca Mir führte charmant durch den Abend, während Tom Gaebel & His Orchestra einen Soundtrack boten, der stilvoll und zeitlos war. Das Catering von Cornelia Poletto setzte kulinarische Akzente, die so fein komponiert waren wie die Linien eines AMG. Hamburg konnte an diesem Abend tatsächlich alles: Eleganz, Technik, Glamour – und den hanseatischen Understatement-Ton, der nie in Kitsch kippt.

Wer war da?

Es war ein Abend voller Glanz, an dem sich die eingeladenen Gäste des Hauses aus Kultur, Sport, Medien und Gesellschaft versammelten. Auf der Gästeliste standen Persönlichkeiten wie Mariella Ahrens, Boris Entrup, Susi Kentikian, Michael Stich, Jörg Knör, Alexandru und Patricija Ionel, Raúl Richter, Laila Hamidi, Hamid Mossadegh, Kim Gloss, Kim-Sarah Brandts, Melissa Ortiz-Gomez, Emil Kusmirek, Leni Summer und Bettina Schliephake-Burchardt.

boris entrup

Ich selbst gesellte mich an diesem Abend kurz zu Hamid Mossadegh, um mit ihm ein Gespräch für Syltexklusiv vorzubereiten. Besonders interessiert mich seine Sicht darauf, wie Luxusautomobilhersteller mit unterschiedlichen Maßnahmen arbeiten, um potenzielle Kunden nicht nur zu beeindrucken, sondern langfristig zu Käufern zu machen. Ein Thema, das weit über klassisches Marketing hinausgeht – denn es berührt die Frage, wie Marken Emotion in dauerhafte Bindung verwandeln. In Kürze lest ihr dazu mehr auf Syltexklusiv.

Architektur mit Haltung

Was mich besonders beeindruckte, war nicht nur die Show, sondern das Gebäude selbst. Am Friedrich-Ebert-Damm 115 erhebt sich ein Neubau, der sofort signalisiert: Hier geht es nicht um Standard, hier geht es um Haltung.

grand opening amg brand center
Blick auf das Gebäude inkl rotem Teppich, 1 Stunde vor der Eröffnung.

Die 52°-Winkel der Architektur, die Lamellenkonstruktion, die subtile Beleuchtung – all das wirkt wie ein Zitat aus der Rennstrecke, transformiert in die urbane Landschaft Hamburgs. Und dann das „Auge“: dieses überdimensionierte Fenster im Obergeschoss, das wie ein Versprechen in den Stadtraum hinausblickt. Zehn bis zwölf Fahrzeuge stehen hier, aber es wirkt, als wären sie mehr: Ikonen, die ihre Energie nach außen abstrahlen.

Als wäre man an der Rennstrecke- stattdessen im 1. Obergeschoss des AMG Brand Centers in Hamburg

Im Inneren setzt sich diese Sprache fort. Grau, Schwarz, Rot – eine Choreografie, die die Autos nicht überlagert, sondern ihre Aura verstärkt. Man geht durch den Showroom und hat das Gefühl, auf Rennasphalt zu schreiten, die Wände aus Sichtbeton geben der Eleganz einen industriellen Ernst. Es ist hanseatisch in seiner Zurückhaltung – und gleichzeitig weltläufig in seiner Wirkung.

amg brand center in Hamburg

Service neu gedacht

Ein Detail, das mich fast mehr faszinierte als die Laser-Show: die verglaste Dialogannahme im Erdgeschoss. Eine Hebebühne, auf der Kundinnen und Kunden mit einem AMG-Berater gemeinsam unter ihr Fahrzeug blicken können. Das ist nicht nur Service, das ist Inszenierung des Dialogs – Technik als Gesprächspartner, nicht als Black Box.

Hier wird deutlich, dass AMG nicht nur Automobile baut, sondern Erlebniswelten. Der Shop mit exklusivem Zubehör, die Kooperation mit IWC, das Café für Gespräche – all das wirkt wie ein Clubhaus der PS-Elite, aber ohne Schwellenangst. Letztere zu überwinden ist die ganze besondere Kunst. Einem Thema, dem wir uns bei syltexklusiv widmen werden.

Der Moment des Countdowns

Als die Lichter gedimmt wurden und der Countdown einsetzte, war die Spannung greifbar. Die Menge, rund 250 Gäste, teilweise in Schwarz und Rot gekleidet wie die Markenfarben von AMG, hielt den Atem an. Dann das Aufblitzen der Laser, die wie Schneisen durch die Dunkelheit schnitten, begleitet von dem grollenden Klang leistungsstarker Motoren. Es war ein Licht-Spektakel – und gleichzeitig roher Maschinenklang, der tief aber angenehm in die Magengrube fuhr.

Man fühlte sich nicht wie in einer PR-Inszenierung, sondern wie in einem Moment, in dem eine Marke ihre DNA offenlegte. Und genau das kam bei den Gästen an.

Ein Statement für Hamburg

„Wir haben den perfekten Ort für AMG-Fans geschaffen“, sagte Matthias Kallis, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Niederlassungen Hamburg und Norddeutschland, an diesem Abend. Und ich glaube ihm.

Denn dieses Brand Center ist mehr als eine Verkaufsfläche. Es ist ein Statement – an die Stadt, an die Region, an alle, die in Technik nicht nur Fortbewegung, sondern Kultur sehen. Hamburg reiht sich damit ein in eine exklusive Liste: Tokio, Toronto, Shanghai – und nun Wandsbek. Das klingt fast paradox, und doch passt es: eine hanseatische Adresse für eine internationale Ikone.

Mein persönliches Fazit

Als ich in der Nacht zurückfuhr, die Laser längst verlöscht, das Stimmengewirr verklungen, blieb ein Gedanke hängen: AMG hat es geschafft, den Mythos Automobil in eine Sprache zu übersetzen, die man fühlen kann. Laut, leuchtend, elegant – und dabei immer präzise.

Das Grand Opening war mehr als eine Feier. Es war eine Demonstration dessen, was Leidenschaft leisten kann, wenn sie auf Architektur, Musik, Menschen und Maschinen trifft. Für Hamburg bedeutet dieses Brand Center ein Stück neue Strahlkraft – und für mich persönlich war es ein Abend, an dem ich gespürt habe: Automobile sind nicht einfach nur Fahrzeuge. Sie sind Emotion, Haltung, Inszenierung.

Danke für die Einladung.

Fotos: syltexklusiv.com
Text: Stefan Kny

Das könnte Sie auch interessieren:

Stefan Kny
Stefan Kny
Stefan Kny ist Verleger, Journalist und Chefredakteur. Auf syltexklusiv.com schreibt er mit Begeisterung über das, was ihn bewegt: von Ausstellungen und Autotests bis hin zu neuen Themenwelten, die auf Sylt beginnen – oder dort ihre ganz eigene Tiefe entfalten.

Das könnte Sie auch Interessieren!

Sylt Exklusiv Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden und exklusives Sylt-Insiderwissen direkt in Ihr Postfach erhalten!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events oder Highlights mehr.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sylt Exklusiv WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

JETZT EINTRAGEN!
spot_img

NEUESTE BEITRÄGE