Nach dem Austerntasting haben wir uns gedacht, dass ihr auch auf den Geschmack kommen wollt und Christine hat ein Rezept kreiert. Gegrillte Austern mit Algenbutter & knusprigem Pumpernickel:
Inhaltsverzeichnis
Zutaten für 4 Personen
- 12 frische Austern
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 1 TL getrocknete Meeresalgen (z. B. Nori oder Dulse, fein gemahlen)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb (unbehandelt)
- 1 kleine Knoblauchzehe (fein gehackt oder gerieben)
- 2 Scheiben Pumpernickel
- 1 TL Olivenöl
- etwas grobes Meersalz zum Anrichten
- etwas frische Petersilie oder Dill (zur Deko, optional)
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + ggf. Zeit zum Öffnen der Austern
Algenbutter vorbereiten
Die zimmerwarme Butter mit den fein gemahlenen Algen, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Knoblauch cremig rühren. Leicht mit Salz abschmecken und kurz kühl stellen, damit sie etwas fester wird.
Pumpernickel knusprig machen
Den Pumpernickel grob zerkrümeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen – so wird er schön knusprig.
Austern öffnen
Die Austern vorsichtig mit einem Austernmesser öffnen. Dabei das Austernwasser in der unteren Schale belassen. Das Fleisch leicht von der Schale lösen, aber darin liegen lassen. Die Schalen auf ein Bett aus grobem Meersalz oder in eine Grillpfanne setzen, damit sie stabil stehen.
Grillen
Auf jede Auster einen kleinen Klecks Algenbutter geben (ca. 1 TL). Unter einem heißen Ofengrill (ca. 220 °C) oder auf dem geschlossenen Grill 4–6 Minuten grillen, bis die Butter leicht geschmolzen und die Auster leicht gegart ist.
Anrichten
Den Pumpernickel-Crunch über die warmen Austern streuen. Optional mit etwas frischer Petersilie oder Dill garnieren. Sofort servieren!
Tipps & Tricks
- Austern öffnen: Wenn du unsicher bist, frag beim Fischhändler nach einer Anleitung oder nimm vorgeöffnete (aber rohe!) Austern.
- Algen: Getrocknete Algenblätter (wie Nori) lassen sich mit Mörser oder Mixer fein mahlen.
- Grillen draußen: Austern lassen sich wunderbar auf dem Holzkohlegrill zubereiten – am besten bei indirekter Hitze mit Deckel.
- Variationen: Die Algenbutter schmeckt auch hervorragend zu Jakobsmuscheln oder über gegrilltem Fisch.
Wenn du magst, ergänze das Rezept mit einem Glas Crémant oder Sylter Weißwein – perfekt als sommerlicher Start in ein maritimes Menü!
Das könnte Sie auch interessieren: