Tagestipp: Strandspaziergang, Milchreis und Probefahrt mit dem Volvo EX30 – zum Nachahmen!

Erleben Sie die ultimative Kombination aus Genuss und Fahrspaß: Starten Sie mit einem kilometerlangen Strandspaziergang oder einer Radtour, genießen Sie köstlichen Milchreis im Taatjem Deel und testen Sie den beeindruckenden Volvo EX30 Twin Motor Performance. Ein Tag voller Entdeckungen und Luxus, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Stefan Kny hat es ausprobiert.

Einführung

Die Urlaubszeit naht, und wer bis zum 4.August auf Sylt ist, findet hier einen Tag zum Nachahmen.

Mein Tag begann in Westerland mit einer langen Strandtour. Ein kilometerlanger Strandspaziergang führte mich zum Taatjem Deel, hier ist der köstliche Milchreis im Bistro wärmstens zu empfehlen. Auch andere Mittagsgerichte sahen ebenfalls verlockend aus.

Wer nicht die zweistelligen Kilometer am Strand entlang laufen möchte, kann die Strecke auch per Rad, Bus oder eigenem Auto absolvieren.

Probefahrt

Der Parkplatz ist dank der zahlreichen Volvo EX30 leicht zu finden. Vom Bistro aus hat man einen direkten Blick auf die Volvo-Verleihstation, wo eine geschulte und sympathische Crew die Daten aufnimmt und eine umfassende Einführung gibt. Die zentralen Eigenschaften des Fahrzeugs sind intuitiv, die Steuerung ist einfach zu bedienen. Über dem „L“ von Volvo kann die Kofferraumklappe elektrisch geöffnet werden.

Mein Weg führte mich nach Hörnum, die Landstraße lädt zum Beschleunigen ein. Die zahlreichen Assistenzsysteme arbeiten angenehm im Hintergrund. Das gigantische Panoramadach verleiht dem Fahrgefühl das i-Tüpfelchen.

Technische Details

Der EX30 Twin Motor Performance bietet eine Leistung von 428 PS (315 kW) und ein Drehmoment von 543 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 3,6 Sekunden. Die 69 kWh Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 460 km nach WLTP. Das Schnellladen von 10 % auf 80 % dauert knapp 27 Minuten.

Mit einer Länge von 4,233 m, einer Breite von 1,837 m und einer Höhe von 1,554 m bietet der EX30 großzügigen Innenraum und erhöhten Fahrkomfort durch den langen Radstand von 2,650 m.

volvo_ex30

Design und Nachhaltigkeit

Das skandinavische Design des EX30 kombiniert hochwertige, nachhaltige Materialien wie recyceltes Aluminium und Kunststoff. Der Innenraum ist minimalistisch gestaltet, ohne überflüssige Knöpfe und Displays. Alle wichtigen Informationen sind zentral in der Mitte des Fahrzeugs auf einem 12,3-Zoll-Touchscreen zusammengefasst, der auch zur Einstellung der Spiegel verwendet wird.

Die Fensterheber sind mittig angeordnet und die Steuerung kann durch den Schalter „Rear“ von vorne auf hinten gewechselt werden. Pfiffig und gut durchdacht sind die Kaffehalter, die für eine oder zwei Personen genutzt werden können, je nachdem, wie weit sie herausgezogen werden – einfach nur clever. Übrigens, das Lenkrad ist nicht rund! Die sehr edlen Türgriffe im Interieur unterstreichen die hochwertige Verarbeitung des Fahrzeugs.

Fazit

Die Elektromobilität hat Fahrt aufgenommen, und die Zeit auf Sylt ist ideal, um sich damit auseinanderzusetzen. Viele urteilen über Elektrofahrzeuge, ohne je eins gefahren zu sein – lassen Sie sich überraschen! Spannende Zeiten liegen vor uns, und wir lesen uns sicher bald wieder. Übrigens, es gibt auch die Basisvariante mit Single Motor, die ebenfalls sehr durchzugsstark ist.

Wer noch in den Genuss einer Probefahrt kommen will, kann spontan bis zum 4.8. vorbeikommen oder im Internet buchen.

Für detaillierte Spezifikationen und weitere Informationen besuchen Sie
https://mobile-studio.de/volvo/ex30-tour-sylt

Hinweis: bis 04.08.2024 auf Sylt, Hörnumer Str. 60, 25980 Sylt.
Die Fahrzeugabholung ist täglich ab 10.00 Uhr morgens möglich.
Die Rückgabe erfolgt am selben Tag bis spätestens 19.30 Uhr.

Kennen Sie schon unsere neue Kategorie Automobile ?

Alle Fotos: Copyright: Syltexklusiv

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Doppeljubiläum im Benen-Diken-Hof Sylt: – Petra Kraft und Monika Schabert für jahrzehntelange Treue geehrt

Keitum, 25. März 2025 – Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, spricht das für ein außergewöhnliches Arbeitsklima. Im...

Clickbaiting: Der Köder für Klicks – im Journalismus und in sozialen Medien

Syltexklusiv ist jetzt seit über einem Jahr online – und auch wir sind seit über einem Jahr auf der Insel unterwegs, beobachten, hinterfragen und berichten...

Beach Clean Up vom Surf Club Sylt e.V. 23.03.2025

Am 23. März 2025 war es wieder soweit: Der Surf Club Sylt e.V. lud zum alljährlichen Beach Cleanup ein, ein Tag, an dem die...

Der AKE Rheingold Express erreicht nostalgisch den Endbahnhof Westerland

Am 23. März 2025 war es wieder soweit: Der AKE Rheingold Express rollte pünktlich um kurz nach 16 Uhr auf Gleis 1 des Bahnhofs...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 23

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 23 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Das Gesicht des Landtagspolitikers war von Trauer und Fassungslosigkeit gekennzeichnet.  Bente...

Ein Jahrzehnt der Glücksmomente: Claudia Thesenfitz feiert mit ‚Die Superfrauen von Sylt‘

Claudia Thesenfitz feiert am 25. April in Westerland den neuen Roman „Die Superfrauen von Sylt“. Der zehnte Band ihrer Erfolgsreihe blickt auf ein Jahrzehnt Sylt-Geschichten zurück.

Neue Impulse für insulare Nachhaltigkeit

Netzwerk-Treffen „LEBENSWERT – nachhaltiges Sylt“ mit Wirtschaftsjournalist Felix Rohrbeck Lebendiger Austausch über nachhaltige Lösungen: Auf Einladung der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) fand am vergangenen Donnerstag...