Inhaltsverzeichnis
Intro:
Das Gericht steht für das, was Sylt ausmacht: Natürlichkeit, Leichtigkeit und Stil.
Die klare Brühe, das frische Gemüse und die sanft gegarten Garnelen bringen eine wohltuende Balance – ideal nach einem Spaziergang am Strand oder an kühlen Herbsttagen mit Nordseewind.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Ramen-Nudeln (alternativ Mie-Nudeln)
- 400 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 EL Sesamöl
- 1 Stück Ingwer (ca. 20 g), fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Chilischote, in feine Ringe geschnitten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce
- 150 g Zuckerschoten, halbiert
- 100 g Babyspinat
- 1 Karotte (ca. 100 g), in feine Streifen geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Bund frischer Koriander, grob gehackt
- ½ Limette (Saft)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
1. Vorbereitung:
Gemüse, Koriander und Chilischote in feine Streifen schneiden. Alle Zutaten griffbereit stellen – Ramen geht schnell!
2. Aromabasis anbraten:
Sesamöl in einem großen Topf oder Wok erhitzen. Ingwer, Knoblauch und Chili hinzufügen und kurz anbraten, bis es duftet.
3. Brühe aufgießen:
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und Sojasauce sowie Fischsauce einrühren. Kurz aufkochen lassen.
4. Gemüse garen:
Karottenstreifen und Zuckerschoten in die Brühe geben und 2–3 Minuten mitköcheln, bis sie bissfest sind.
5. Garnelen und Nudeln hinzufügen:
Garnelen und Ramen-Nudeln in die Brühe geben und nach Packungsanweisung (meist 3–4 Minuten) kochen, bis die Nudeln weich und die Garnelen rosa sind.
6. Finish:
Babyspinat und Limettensaft hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz umrühren.
7. Anrichten:
Suppe auf Schalen verteilen und mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander garnieren.
Tipps & Tricks
- Noch mehr Aroma: Brate die Garnelen vor dem Hinzufügen kurz separat an – so bekommen sie eine köstliche Röstnote.
- Schärfe anpassen: Chili nach Geschmack dosieren – oder durch etwas Sambal Oelek ersetzen.
- Vegane Variante: Garnelen durch gebratene Tofuwürfel ersetzen und Fischsauce durch Sojasauce.
- Frischer Kick: Etwas geriebene Limettenschale rundet das Gericht perfekt ab.
Wir lesen uns in der kommenden Woche wieder. Eure Christine
Das könnte Sie auch interessieren: