Featured Articles

Der Leuchtturm „Langer Christian“ auf Sylt: Ein historisches Leuchtfeuer im Wandel der Zeit

Der Kampener Leuchtturm "Langer Christian" auf der Insel Sylt ist ein bedeutendes Wahrzeichen und ein Zeugnis der maritimen Geschichte Deutschlands. Erbaut im Jahre 1853, als Sylt noch Teil des Dänischen Königreichs war, diente der Leuchtturm den Seefahrern als unerlässlicher Orientierungspunkt entlang...

Der Jöölboom 

Der Jöölboom ist eine faszinierende nordfriesische Tradition, die besonders auf den Inseln Sylt, Föhr und Amrum gepflegt wird. Oft als das „nordfriesische Pendant zum Weihnachtsbaum“ bezeichnet, hat der Jöölboom eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung und erzählt von den Bräuchen und der Lebensweise der...

Instagram: Sind wir auf dem Holzweg? Die Ernüchterung über Reichweite und echten Erfolg?

Instagram Reichweite – Verlockung oder Illusion? Vor nicht allzu langer Zeit befand ich mich auf einer Veranstaltung hier auf Sylt, als mich jemand direkt fragte, wie viele Follower wir auf Instagram haben. Es war eine dieser typischen Fragen, die einem die gegenwärtige...

PETER LINDBERGH – VIEWS

Eine Ausstellung der Barlach Halle K und der Ernst Barlach Gesellschaft Laufzeit: Fr, 09. August – Sa, 28. September 2024Vernissage: Do, 08. August 2024, 15 – 19 UhrEinführung: Dr. Jürgen Doppelstein, Vorsitzender der Ernst Barlach Gesellschaft HamburgRSVP bitte an: info@barlach-halle-k.deÖffnungszeiten: Mo, 11 – 17 Uhr | Di...

„Edeka Smart Shopper“ in List auf Sylt

In einer Welt, in der Effizienz und Bequemlichkeit hoch im Kurs stehen, steht der Supermarkteinkauf auf Sylt kurz vor einer tiefgreifenden Transformation. Mit dem Einsatz neuester Technologien wie dem "Edeka Smart Shopper" könnte sich nicht nur der Einkaufsprozess selbst, sondern auch...

Blühende Leidenschaft: Sophia Binzers neuer Blumenladen auf Sylt

Ein solches Gefühl durchzog die Eröffnung der Blumerei Binzer in der Norderstraße 6 in Westerland

Porsche und Sansibar – Gleich und Gleich gesellt sich gern – Porsche Taycan 4S

„Gleich und gleich gesellt sich gern.“ – selten trifft dieses Sprichwort so präzise zu wie bei der Kooperation zwischen Porsche und der Sansibar auf Sylt. Seit 2023 weht auch die Flagge von Porsche in der Sansibar, und beide Protagonisten genießen...

Blick von der Uwe-Düne auf Sylt

Die Uwe-Düne ist eine beeindruckende natürliche Erhebung auf der Nordseeinsel Sylt und bietet Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick über die Insel und das Meer. Hier sind die wichtigsten Informationen zu dieser bemerkenswerten Sehenswürdigkeit: Lage und Höhe Die Uwe-Düne befindet sich etwa 1 km westlich...

44. Wenningstedter Dorfteichfest – Kindheitserinnerungen werden wahr

Es liegt schon knapp 4 Jahrzehnte zurück, dass ich als Kind am Wenningstedter Dorfteichfest teilgenommen habe. Am 27. Juli 2024 hatte ich die Gelegenheit, das Fest...

Nord Nord Mord – Sievers und das Geisterhaus

Kurz bevor das alte Abrisshaus am Watt für einen Übungseinsatz der Sylter Ortsfeuerwehren künstlich in Brand gesetzt werden soll, findet Wehrführer Bosse Iwersen eine weibliche Leiche. Wieso...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 2

Spannung pur auf Syltexklusiv! In Kooperation mit der Krimi-Autorin Krinke Rehberg präsentieren wir Ihnen den fesselnden Syltkrimi Dünengrab in mehreren Teilen. Die perfekte Lesezeit ist gekommen: Jeden Samstag...

Discover

Trending

Sylter Immobilienserie: Illegale Vermietung von Ferienwohnungen

Im zweiten Teil unserer Sylter Immobilienserie widmen wir uns einem der brisantesten Themen, das die Insel seit Jahren beschäftigt: die illegale Vermietung von Ferienwohnungen. Dieses Thema...

Weihnachten auf Sylt – Gestalten Sie mit uns den Inselzauber!

Es ist wieder diese Zeit des Jahres: Sylt hüllt sich in einen Hauch von Winterzauber, die Luft riecht nach Salz und vielleicht schon ein...

Galerie am Meer – André Bigus und Jens C. Gehring – Interview

Bis zum 15. April 2024 präsentieren die Galerie am Meer an der Westerländer Promenade eine außergewöhnliche Gemeinschafts-Ausstellung, die das künstlerische Schaffen zweier bemerkenswerter Künstler in den...

Ford Modell A Fordor auf Sylt – Interview

Es gibt im Leben keine Zufälle, nur Fügungen des Schicksals, die uns an die richtigen Orte zur richtigen Zeit führen. Genau so ein glücklicher...

Ostereierlauf im Strönwai in Kampen

Am Ostersonntag füllte sich bereits mittags die "Whiskeymeile"in Kampen, denn um 14.00 Uhr sollte es losgehen: der traditionelle Ostereierlauf. Die Kleinen waren schon ganz...

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Latest Articles

SyltKrimi, Dünengrab Teil 20

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 20 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Bente und Hansen saßen in einem Zivilfahrzeug der Polizei Sylt, einem dunkelgrünen Golf 8, und folgten der dunklen Limousine von Maik...

Der kleine Picasso in Kampen: Ein Meisterwerk von Laurent Schwarz zu bestaunen

Jetzt bietet sich die seltene Chance, ein Werk von Laurent Schwarz auf Sylt zu sehen: Im Concept Store von Beton.Gold Immobilien in Kampen wird eine seiner Arbeiten als Leihgabe präsentiert. Der Wert des beeindruckenden Bildes beträgt 69.000 Euro.

Social Media und die verlernte Kunst, sich für andere zu freuen

In Social Media werden positive Erlebnisse oft geteilt, doch nicht immer bleibt die Freude ungetrübt. Warum mehr Toleranz und Mitfreude soziale Netzwerke angenehmer machen können.

Erleben Sie Katharina Mosel live – Exklusive Signierstunde und persönliches Interview

Katharina Mosel kehrt auf Sylt zurück: Erleben Sie ihre exklusive Signierstunde im Café Ingwersen, persönliche Leserbegegnungen und inspirierende Einblicke in ihre Romane.

Das war das Biikebrennen 2025 auf Sylt

Das Biikebrennen ist weit mehr als nur ein großes Feuer – es ist ein lebendiges Stück friesischer Kultur und seit 2014 offiziell Teil des immateriellen Kulturerbes Deutschlands.

SyltKrimi, Dünengrab Teil 19

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 19 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Vor dem Larsenhaus flatterte das Absperrband im Nordseewind, als Heike Röder ihren Wagen vor dem Nachbarhaus parkte. Sie stieg aus und schätzte...

Markus Haacke zu Gast beim Immotalk

Markus Haacke ist Gründer und Geschäftsführer von Haacke-Objektsteuerung, einem Unternehmen, das sich auf die umfassende Betreuung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat

SyltKrimi, Dünengrab Teil 18

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 18 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. »Das sind vertrauliche Informationen, Frau Kommissarin. Ohne richterliche Anordnung bin ich an meine Schweigepflicht gebunden. Das verstehen Sie doch?« Dreesen trug an...

Valentinstag- einige Gedanken und mehr

Bevor ich mich dem Thema Valentinstag zuwende, möchte ich einige persönliche Gedanken dazu teilen. Ehrlich gesagt, kann ich mit diesem Tag nicht viel anfangen. Er scheint mir eine aufgezwungene Gelegenheit zu sein, an der wir...

Sponsor

spot_imgspot_img

Stars

Dorfteich in Wenningstedt

Der Dorfteich in Wenningstedt ist mehr als nur ein Gewässer; er ist ein Symbol der Gemeinde, ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher und ein...

Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta): Ein Meisterwerk der Natur mit irreführendem Namen

Auf der Insel Sylt, wo die Wellen des Nordmeers auf die feinen Sandstrände treffen, wurde jüngst eine Meeresschildkröte gefunden. Eine Entdeckung, die nicht nur...

Interview mit Jeannine Platz

Noch bis zum 15. Mai zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr können Interessierte Jeannine Platz in der Master...

Sylt ist, was du draus machst

Kürzlich sagte meine Nachbarin zu mir: "Ich fahre nicht nach Sylt, das ist doch nur was für Schicki-Micki-Leute und Promis." WHAT? – wie man...

Warum Sylt in so vielen Romanen zur Hauptrolle wird

Die Faszination Sylt. Kaum ein Fleckchen Erde im Norden Deutschlands hat eine solche literarische Anziehungskraft entfaltet wie diese Insel in der Nordsee. Romane, die...