Montag, Mai 19, 2025

Ostereierlauf im Strönwai in Kampen

Am Ostersonntag füllte sich bereits mittags die „Whiskeymeile“in Kampen, denn um 14.00 Uhr sollte es losgehen: der traditionelle Ostereierlauf. Die Kleinen waren schon ganz aufgeregt vor dem offiziellen Start.

Journalistin Imke Wein, die sonst u. a. Autoren interviewt, moderierte die Veranstaltung und holte sich Live-Statements von den jungen Teilnehmern direkt von der Strecke ein. Bester Laune begrüßte Pastor Rainer Chinnow die anwesenden Zuschauer und Teilnehmer.

Journalistin Imke Wein und Pastor Rainer Chinnow Foto: Syltexklusiv.com
Journalistin Imke Wein und Pastor Rainer Chinnow Foto: Syltexklusiv.com
Bester Laune begrüßte Pastor Rainer Chinnow die anwesenden Zuschauer und Teilnehmer in Kampen am Ostersonntag 2024 Foto: Syltexklusiv.com
Bester Laune begrüßte Pastor Rainer Chinnow die anwesenden Zuschauer und Teilnehmer in Kampen am Ostersonntag 2024 Foto: Syltexklusiv.com

Generell ist der Ostereierlauf eine Tradition, die in vielen Kulturen existiert, bei der Kinder (und manchmal auch Erwachsene) versuchen, ein Ei über den Boden zu rollen oder es in einem Rennen zu transportieren, ohne dass es zerbricht. Diese Art von Spiel kann Teil der Osterfeierlichkeiten sein und symbolisiert oft Fruchtbarkeit, Wiedergeburt und den Beginn des Frühlings.

Hier auf Sylt waren es die Kleinen, die, nachdem sie einen Ostereistempel auf den Handrücken bekommen haben, an die Startlinie gingen. Ein gefärbtes Ei ist mit einem Holzlöffel einige hundert Meter zu transportieren und sollte im besten Fall nicht herunterfallen. Die ganz kleinen Teilnehmer wurden nicht nur durch die Familie hinter dem abgesperrten Laufparcours angefeuert, sondern Mama oder Papa sprachen ermutigende Worte und filmten live ihren Sprössling.

Es gab nur Gewinner.

Nach dem klassischen „Auf die Plätze – fertig – los!“ liefen die Ersten, wie auf rohen Eiern, Richtung Zielgerade. Wer im letzten Jahr schon dabei war, kannte sich aus und nahm, erlaubterweise, den Daumen zu Hilfe. Hinter der Zielgerade wartete, nachdem man Holzlöffel und Ei fachgerecht abgegeben hatte, ein köstlicher Lindt-Hase als Belohnung.

Rechts und links des Parcours standen Familien, Interessierte und Touristen, die sich an der Veranstaltung und den vielen teilnehmenden Kindern erfreuten.

Ostereierlauf im Strönwai in Kampen

Text: Christine Arnoldt
Fotos: syltexklusiv.com

Wir freuen uns auf den Ostereierlauf 2025

Sylt Exklusiv
Sylt Exklusiv
Bei Syltexklusiv widmet sich die Redaktion den besonderen Geschichten der Insel. Mit journalistischer Sorgfalt und einem feinen Gespür für Stil und Qualität recherchieren und erzählen wir, was Sylt ausmacht.

Das könnte Sie auch Interessieren!

Sylt Exklusiv Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden und exklusives Sylt-Insiderwissen direkt in Ihr Postfach erhalten!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events oder Highlights mehr.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sylt Exklusiv WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

JETZT EINTRAGEN!

NEUESTE BEITRÄGE