Neue Sonderbriefmarke: Eine Hommage an Sylt

Am 6. Juni 2024 erschien eine neue Sonderbriefmarke, die nicht nur philatelistische Herzen höherschlagen lässt, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der nördlichsten deutschen Insel Sylt würdigt. Diese neue Marke ist Teil einer Serie, die die beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands in den Fokus rückt.

Details zur Marke:

Die nassklebende Briefmarke im Wert von 0,85 EUR ist in 10er-Bögen erhältlich und eignet sich ideal zur Frankierung von Standardbriefen bis 20 g. Entworfen wurde die Marke von der renommierten Agentur powerbrand marketing unter der Leitung von Aaliyah Pauler in Wiesbaden. Das Motiv zeigt eine Robbe am Strand von Sylt, eingefangen von Svenlehenberger/Wirestock und lizenziert durch Adobe Stock.

Anmerkung der Redaktion:

Bei der Auswahl des Bildmaterials stellte sich die Frage, warum ein Stockfoto gewählt wurde und nicht die Arbeit eines Sylter Fotografen oder eines auf Sylt spezialisierten Künstlers. Diese Entscheidung wird vielleicht nicht von allen nachvollziehbar sein, da die Insel Sylt über zahlreiche talentierte Fotografen verfügt, die die einzigartige Schönheit der Insel aus erster Hand einfangen könnten. Die Wahl fiel jedoch auf ein Stockfoto, um möglicherweise Zeit und Kosten zu sparen oder bestimmte technische Anforderungen zu erfüllen. Man hätte auch statt der beliebten und extrem oft fotografierten Motive auf eine gänzlich andere Kunstform der Fotografie setzen können wie sie beispielsweise Gottfried Römer noch bis zum 15. Juni in der Galerie am Meer in Westerland zeigt.

Technische Spezifikationen:

  • Wert: 0,85 EUR
  • Format der Marke: 55,00 mm Breite und 30,00 mm Höhe
  • Format des Zehnerbogens: 130,00 mm Breite und 170,00 mm Höhe
  • Anordnung der Marken: 2 Marken nebeneinander, 5 Marken untereinander
  • EAN-Code: Auf allen vier Randstücken der schmalen Markenbogenseite platziert, diese Randstücke bleiben weiß.
  • Druckerei: Royal Joh. Enschedé, Haarlem (Niederlande)
  • Bedruckstoff: Gestrichenes, weißes und fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
  • Druckverfahren: Mehrfarben-Offsetdruck

Sylt als Motiv:

Sylt ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt und zieht seit jeher zahlreiche Besucher an. Die Insel bietet alles: von traditionellen altfriesischen Häusern, die einen Einblick in das ursprüngliche Leben vergangener Zeiten gewähren, bis hin zu luxuriösen Hotels, die Entspannung und kulinarische Highlights versprechen. Ob Familienurlaub mit Abenteuer und Entdeckungsspaß oder ein einsamer Strandspaziergang – Sylt erfüllt ganzjährig individuelle Herzenswünsche.

Briefmarke Sylt
Briefmarke Sylt

1855 wurde Westerland, die heutige Hauptstadt von Sylt, zum Seebad ernannt und zog die ersten Kurgäste an. Seitdem ist die Insel ein Magnet für Sonnenanbeter, Sportbegeisterte, Naturliebhaber und Kunstschaffende. Diese einzigartige Mischung aus Erholung und Erlebnis macht Sylt zu einem besonderen Urlaubsziel und erklärt, warum es als Motiv für die neue Briefmarkenserie gewählt wurde.

Die neue Briefmarke ist mehr als nur ein Zahlungsmittel; sie ist eine Einladung, die Schönheit und Vielfalt Sylts zu entdecken und zu schätzen. Sammler und Sylt-Liebhaber dürfen sich gleichermaßen auf diese besondere Ausgabe freuen. Weitere Informationen zur Briefmarke beim Bundesfinanzministerium.

Die Briefmarke ist als 10er Bogen im Shop s.u. zu bekommen oder im Postamt.

Für unsere Recherche: eigenes Material, Wikipedia, Bundesfinanzministerium und
https://shop.deutschepost.de/sylt-briefmarke-zu-0-85-eur-10er-bogen

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Neue Regelung auf Sylt: Kurtaxe künftig einkommensabhängig – Luxussteuer für Strandgetränke

1. April 2025, Sylt – Urlaub auf Deutschlands liebster Insel wird künftig ein wenig exklusiver – und gerechter.

Wunschkonzert für die ganze Familie

Von der Seifenoper bis zur Klangwanderung: Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise // Insulare Veranstaltungsreihe erstmals in Kooperation mit dem Kammermusikfest...

Werte auf Sylt – Die gute alte Zeit lebt hier weiter

Auf Sylt scheint sie noch zu leben – die gute alte Zeit. Nicht als Klischee, sondern als gelebte Haltung: Achtsamkeit, Respekt, Miteinander. Warum sich die Insel anfühlt wie ein emotionaler Anker in einer lauten Welt, liest du hier.

SyltKrimi, Dünengrab Teil 24

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 24 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Mittlerweile neigte sich der Sonntagnachmittag dem Abend zu und Bente...

Die Wellhornschnecke – Raubtier der Gezeitenzone und Architektin bizarrer Eikapseln

Robust, räuberisch und rätselhaft – so lässt sich die Wellhornschnecke (lat. Buccinum undatum) treffend beschreiben. An den Küsten des Nordatlantiks beheimatet, ist sie eine der größten Meeresschnecken in...

Doppeljubiläum im Benen-Diken-Hof Sylt: – Petra Kraft und Monika Schabert für jahrzehntelange Treue geehrt

Keitum, 25. März 2025 – Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, spricht das für ein außergewöhnliches Arbeitsklima. Im...

Clickbaiting: Der Köder für Klicks – im Journalismus und in sozialen Medien

Syltexklusiv ist jetzt seit über einem Jahr online – und auch wir sind seit über einem Jahr auf der Insel unterwegs, beobachten, hinterfragen und berichten...