Kunst auf Sylt: Ein exklusiver Einblick in die Werke von Jeannine Platz

Besucher haben die Gelegenheit, die faszinierenden Kunstwerke von Jeannine Platz zu erleben, die derzeit in einer exklusiven Ausstellung in Kampen auf Sylt präsentiert werden. Wir sind begeistert, die Werke dieser außergewöhnlichen Künstlerin, die bereits internationale Anerkennung gefunden hat, aus nächster Nähe betrachten zu dürfen.

Jeannin Platz

Jeannine Platz, eine vielseitige Malerin, Kalligrafin und Performancekünstlerin, beeindruckt durch ihre einzigartigen Werke, die sie ausschließlich mit ihren Händen malt. Diese besondere Technik erlaubt es ihr, eine unmittelbare Verbindung zur Farbe und Leinwand zu schaffen und ihre Emotionen und Eindrücke direkt auszudrücken. Bekannt wurde Platz durch ihre ausdrucksstarken Hafenbilder und ihr Projekt Suite View, das Weite, Meer, Wolken, Städtepanoramen sowie die Polarregionen Nordpol und Antarktis umfasst.

Lesen Sie auch gerne das von uns geführte Interview mit Jeannine Platz.(Mai 2024)

Die Ausstellung im Showroom BETON.GOLD IMMOBILIEN auf Sylt zeigt ausgewählte Werke aus den Werkzyklen „Endlose Horizonte“ und „Leuchtende Hafensilhouetten“. Besucher haben die Möglichkeit, die eindrucksvollen Bilder zu bestaunen, die Platz an verschiedenen Orten der Welt geschaffen hat. Sie lässt sich von der Natur und ihrer Umgebung inspirieren, sei es in Hamburg am Hafen, in Dänemark oder in Island, wo sie ihre Eindrücke von Landschaften und Stimmungen einfängt und auf Leinwand bannt.

In einem syltexklusiv-Interview (siehe Instagram Reel bei Syltexklusiv) verriet Platz, dass sie ihre Werke aus dem Gefühl und dem Moment heraus erschafft. Sie plant nicht im Voraus, sondern folgt ihrer Intuition und den spontanen Ideen, die sie hat. Diese kreative Freiheit spiegelt sich in ihren Bildern wider, die voller Leben und Dynamik sind.

Ein Highlight der Ausstellung sind zwei Werke, die während eines Aufenthalts in Island entstanden sind. Platz nutzte die besondere Beschaffenheit der isländischen Landschaft, um ihre Bilder mit Strukturen von schwarzem Sand und Lava zu bereichern. Die Werke strahlen eine einzigartige Atmosphäre aus und zeigen die tiefe Verbundenheit der Künstlerin mit der Natur.

Die Barlach Halle K, die diese Ausstellung ermöglicht hat, ist ein bedeutender Kulturort in Hamburg. Seit 2012 widmet sich Elvie Barlach nicht nur der zeitgenössischen Kunst, sondern auch verschiedenen kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten, Lesungen und privaten Events. Diese vielfältige Nutzung macht die Barlach Halle K zu einem wichtigen Treffpunkt für Kunst, Kultur und Kommunikation.

Wir danken Jeannine Platz für die Einladung und die Möglichkeit, ihre faszinierenden Werke zu erleben. Die Ausstellung in Kampen auf Sylt läuft noch bis zum 11. August 2024 und bietet Kunstliebhabern die Chance, die einzigartigen Werke dieser außergewöhnlichen Künstlerin zu bewundern.

Jeannine Platz und Andreas Zürker.
Jeannine Platz und Andreas Zürker, Head of Sales BetonGold GmbH & Co.KG

Wir sind gespannt, welche neuen Projekte und Werke Jeannine Platz in Zukunft realisieren wird und freuen uns darauf, sie auf ihrer kreativen Reise weiter zu begleiten.
Das Interview führte: Christine Arnoldt.

Ausstellungsdauer: Freitag, 12. Juli – Sonntag, 11. August 2024

Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 11 – 17 Uhr | Samstag, 11 – 15 Uhr und nach Absprache

Veranstaltungsort: Showroom BETON.GOLD IMMOBILIEN, BARLACH HALLE K
Kurhausstraße 1, 25999 Kampen/Sylt

Jeannine und Betongold

Titelfoto v.l.: Andreas Zürker, Jeannine Platz und Kai André Müller, CEO BetonGold GmbH & Co.KG

Schauen Sie auch gern ein unsere Kategorie Kunst.

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Neue Regelung auf Sylt: Kurtaxe künftig einkommensabhängig – Luxussteuer für Strandgetränke

1. April 2025, Sylt – Urlaub auf Deutschlands liebster Insel wird künftig ein wenig exklusiver – und gerechter.

Wunschkonzert für die ganze Familie

Von der Seifenoper bis zur Klangwanderung: Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise // Insulare Veranstaltungsreihe erstmals in Kooperation mit dem Kammermusikfest...

Werte auf Sylt – Die gute alte Zeit lebt hier weiter

Auf Sylt scheint sie noch zu leben – die gute alte Zeit. Nicht als Klischee, sondern als gelebte Haltung: Achtsamkeit, Respekt, Miteinander. Warum sich die Insel anfühlt wie ein emotionaler Anker in einer lauten Welt, liest du hier.

SyltKrimi, Dünengrab Teil 24

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 24 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Mittlerweile neigte sich der Sonntagnachmittag dem Abend zu und Bente...

Die Wellhornschnecke – Raubtier der Gezeitenzone und Architektin bizarrer Eikapseln

Robust, räuberisch und rätselhaft – so lässt sich die Wellhornschnecke (lat. Buccinum undatum) treffend beschreiben. An den Küsten des Nordatlantiks beheimatet, ist sie eine der größten Meeresschnecken in...

Doppeljubiläum im Benen-Diken-Hof Sylt: – Petra Kraft und Monika Schabert für jahrzehntelange Treue geehrt

Keitum, 25. März 2025 – Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, spricht das für ein außergewöhnliches Arbeitsklima. Im...

Clickbaiting: Der Köder für Klicks – im Journalismus und in sozialen Medien

Syltexklusiv ist jetzt seit über einem Jahr online – und auch wir sind seit über einem Jahr auf der Insel unterwegs, beobachten, hinterfragen und berichten...