Das Herbstfest – ein Fest voller Freude bei der Lebenshilfe Inseln Amrum Föhr Sylt e.V.

Es war mal wieder so weit – das diesjährige Herbstfest der Lebenshilfe Inseln Amrum Föhr Sylt e.V. stand vor der Tür. Ein Herzensprojekt von Brigitte und Bernd Bredow, die mit dem „Fröhlichen Kreis“ schon seit über 30 Jahren Menschen zusammenbringen und besondere Momente schaffen. Diesmal hatte Annelotte Jessen uns eingeladen und gefragt, ob wir nicht einfach mal vorbeischauen möchten. Doch nicht nur als Gäste – tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau wäre das schönste Mitbringsel. Gesagt, getan: Um 10 Uhr waren wir in der Lebenshilfe in der Bastianstraße in Westerland bereit, mit anzupacken.

Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren: Wo sollten die Tische stehen, welche Deko würde den Raum am besten in herbstliches Licht tauchen? Brigitte Bredow, die organisatorische Seele des „Fröhlichen Kreises“, teilte Helfer ein und kümmerte sich gleichzeitig um die vielen kleinen Details. „Hast du Tesafilm?“, „Warum geht der Schalter nicht?“, „Taugt die Lichterkette noch?“ – Fragen, die sie mit Ruhe und einem Lächeln beantwortete, während sie selbst an vielen Stellen Hand mit anlegte.

Die Dekoration war etwas ganz Besonderes. Über die Jahre hinweg war eine Vielfalt an Herbstschmuck zusammengekommen, von handgebastelten Drachen, bis hin zu liebevoll gestalteten Herbstfiguren – kleine Kunstwerke, die Geschichten erzählen. Mit vereinten Kräften, einigen Leitern und vielen fleißigen Händen, verwandelte sich der schlichte Tagungsraum in eine wunderschöne Herbstlandschaft. Einige Bewohner packten mit an, andere kamen neugierig dazu und sahen zu, wie der Raum immer einladender wurde.

eine humorvolle Gerichtsverhandlung, bei  Bernd Bredow als Richter die Angeklagte Brigitte Bredow befragte
Eine humorvolle Gerichtsverhandlung, bei der Bernd Bredow als Richter die Angeklagte Brigitte Bredow befragte.

Um 17 Uhr ging es offiziell los. Die Bewohner trafen ein, der Raum war festlich geschmückt, und die Vorfreude war spürbar. Bernd Bredow war als DJ bestens vorbereitet und hatte den gewünschten Musikgeschmack genau im Blick – für später war eine Disco geplant. Doch zuerst stand eine besondere Darbietung auf dem Programm: eine humorvolle Gerichtsverhandlung, bei der Bernd Bredow als Richter die Angeklagte befragte. Was dann folgte, war eine gelungene Mischung aus Schauspiel und Musik – Brigitte Bredow beantwortete die Fragen des Richters mit bekannten Liedtexten, die die Zuschauer zum Lachen und Mitsingen motivierten. Bühnenreife Verkleidungen und witzige Dialoge sorgten für große Begeisterung und ließen die Stimmung steigen.

Nach der Vorführung wartete bereits das gemeinsame Essen. Der Ruf nach Pizza und Pasta wurde einstimmig laut, und die liebevoll gedeckten Tische füllten sich bald mit italienischen Köstlichkeiten. Auch an den Nachtisch war gedacht: eine köstliche Mischung aus Quark und Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen rundete das Menü ab.

Ein buntes Rahmenprogramm zum Herbstfest 2024 für Gäste und Bewohner.
Ein buntes Rahmenprogramm zum Herbstfest 2024 für Gäste und Bewohner.

Nun wurde die Tanzfläche eröffnet. Der eben noch ernste Richter verwandelte sich in den DJ des Abends und zog alle auf die Tanzfläche. Gemeinsam tanzen, lachen und den Moment genießen – die Mission des „Fröhlichen Kreises“ war wieder einmal gelungen. Bewohner und Gäste waren sich einig: Dieses Herbstfest war etwas ganz Besonderes.

Und wie es heißt, „Viele Hände, schnelles Ende“ – nach dem fröhlichen Treiben wurde alles wieder abgebaut, ordentlich zusammengelegt und im Keller verstaut, wo die Herbstdekoration schon auf das nächste Jahr wartet. Ein herzliches Dankeschön an Brigitte und Bernd für die tolle Organisation und an Alle, die das Fest zu einem so schönen Erlebnis gemacht haben.

Das Herbstfest – ein Fest voller Freude bei der Lebenshilfe Inseln Amrum Föhr Sylt e.V.


Text und Fotos: Christine Arnoldt und Stefan Kny

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Neue Regelung auf Sylt: Kurtaxe künftig einkommensabhängig – Luxussteuer für Strandgetränke

1. April 2025, Sylt – Urlaub auf Deutschlands liebster Insel wird künftig ein wenig exklusiver – und gerechter.

Wunschkonzert für die ganze Familie

Von der Seifenoper bis zur Klangwanderung: Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise // Insulare Veranstaltungsreihe erstmals in Kooperation mit dem Kammermusikfest...

Werte auf Sylt – Die gute alte Zeit lebt hier weiter

Auf Sylt scheint sie noch zu leben – die gute alte Zeit. Nicht als Klischee, sondern als gelebte Haltung: Achtsamkeit, Respekt, Miteinander. Warum sich die Insel anfühlt wie ein emotionaler Anker in einer lauten Welt, liest du hier.

SyltKrimi, Dünengrab Teil 24

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 24 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Mittlerweile neigte sich der Sonntagnachmittag dem Abend zu und Bente...

Die Wellhornschnecke – Raubtier der Gezeitenzone und Architektin bizarrer Eikapseln

Robust, räuberisch und rätselhaft – so lässt sich die Wellhornschnecke (lat. Buccinum undatum) treffend beschreiben. An den Küsten des Nordatlantiks beheimatet, ist sie eine der größten Meeresschnecken in...

Doppeljubiläum im Benen-Diken-Hof Sylt: – Petra Kraft und Monika Schabert für jahrzehntelange Treue geehrt

Keitum, 25. März 2025 – Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, spricht das für ein außergewöhnliches Arbeitsklima. Im...

Clickbaiting: Der Köder für Klicks – im Journalismus und in sozialen Medien

Syltexklusiv ist jetzt seit über einem Jahr online – und auch wir sind seit über einem Jahr auf der Insel unterwegs, beobachten, hinterfragen und berichten...