Sonntag, August 24, 2025

Bella Vita – Italien am Rollfeld

Intro

Manchmal sind es die unscheinbaren Orte, die am meisten überraschen. Ein Restaurant im Flughafen, das klingt nach schnellen Snacks, nach belegten Brötchen im Neonlicht, nach Durchgangsstation. Doch wer auf Sylt das Bella Vita betritt, merkt sofort: Hier ist es komplett anders. Speisekarte.

flughafen sylt

Der Mann, der dieses Restaurant prägt, ist auf der Insel kein Unbekannter. Aly Zahra hat jahrelang im Casa Bianca gekocht. Nun führt er am Flughafen Regie, im ersten Obergeschoss des Terminals, mit weitem Blick auf das Rollfeld. Dort, wo gerade eine Maschine nach Zürich startet, serviert er Antipasti, Pizza, Pasta und mehr. Und er tut es mit einer Hingabe, die man schmeckt.

Die beste Pizza der Insel?

Bettina und Bernd hatten uns vorgeschwärmt. „Die beste Pizza der Insel!“, sagten sie, und wer Sylt kennt, weiß: An Superlativen wird nicht gespart. Doch hier klang es nicht nach Übertreibung, sondern nach Begeisterung. Also machten wir uns selbst ein Bild.

Parkplätze gibt es am Flughafen genug, eine Seltenheit auf Sylt, wo Stellflächen fast kostbarer wirken als ein Glas Champagner in der Sansibar. Ein paar Stufen hinauf, und schon öffnet sich der Gastraum. Helle Fensterfront, Holz, der Duft nach Tomaten und frischem Teig. An den Wänden Bilder von Mark Medlock und ein großes Bild von Alys Sohn. Persönlich, herzlich, beinahe familiär. Aly begrüßt uns selbst. Man merkt sofort: Der Mann liebt, was er tut.

Ein Saft mit Kultpotenzial

Bernd hatte uns vorgewarnt: „Unbedingt den Bella Vita Saft probieren.“ Zitrone, Pfefferminze, Avocado, eine ungewöhnliche Mischung, erfrischend, beinahe samtig. Einer dieser Drinks, die man sofort auf einer Karte in Florenz oder Rom verorten würde. Wir nehmen eine frische zubereiteten Saft später in einer Flasche mit nach Hause, so etwas könnte schnell Kultstatus erlangen.

bella vita saft

Wir starten klassisch: Bruscetta als kleiner Auftakt, dazu ein Antipasti-Teller für vier. Zucchini, eingelegte Oliven und Champignons, sorgfältig angerichtet, nicht überladen. Währenddessen rollt draußen eine Maschine Richtung Startbahn. Zürich ruft, für uns beginnt der Abend.

bella vita bruscetta
champignons

Pizza mit Charakter

Bernd liebt es scharf. Chili und rote Zwiebeln gehören für ihn auf seine Pizza. „Eigentlich müsste meine Kreation schon auf der Karte stehen“, witzelt er. Aly nickt, seine Frau notiert jeden Sonderwunsch. Flexibilität gehört hier dazu.

bella vita pizza otomare

Bettina und Christine entscheiden sich für die Pizza Ottomare mit Meeresfrüchten. Ich selbst bestelle eine klassische Pizza Salami. Dünner Boden, knuspriger Rand, der Käse heiß und verlaufen, so wie eine Pizza sein soll. Wir reden, wir lachen und schon komt die Pizza. Aly bringt sie persönlich an den Tisch, lächelt, fragt, ob es uns schmeckt.

pizza salami

Nach vielen Jahren auf Sylt, nach hunderten Begegnungen mit Gastronomen, erkennt man rasch den Unterschied: Hier ist kein Routinebetrieb, hier steckt Leidenschaft in jedem Teller.

Ein süßer Abschluss

Nachtisch? Natürlich. Tiramisu, der Klassiker. Cremig, nicht zu süß, ein kleiner Trost dafür, dass der Abend sich dem Ende neigt.

tiramisu

Und auch wenn man es den Tischen nicht sofort ansieht, die meisten Gäste sind Sylter oder Stammgäste der Insel, die durch Mundpropaganda den Weg ins Bella Vita gefunden haben. Ein Geheimtipp, den man kaum zufällig entdeckt. Wer hier einkehrt, hat es empfohlen bekommen und gibt die Empfehlung meist ebenso begeistert weiter.

blick flughafen

Und dann wieder dieser Blick aus dem Fenster. Draußen hebt ein Flieger ab. Drinnen schließt man die Augen und schmeckt Italien. Vielleicht ist es diese seltsame Mischung, die Bella Vita so besonders macht: Flughafenflair und Inselruhe, Nordsee und Toskana. Und manchmal denkt man im Stillen:

Wenn es Direktflüge von Sylt nach Italien gäbe, man könnte glauben, die Pizza hier käme mit jeder Maschine frisch aus Neapel eingeflogen.

Adresse und Informationen

Bella Vita Sylt
Flughafenstraße 1
25980 Sylt / Tinnum

Öffnungszeiten: täglich 11:00–23:00 Uhr

Lieferkosten:

  • Westerland / Tinnum: 0,00 Euro
  • Kampen / Keitum / Rantum / Wenningstedt: 5,00 Euro
  • List / Hörnum / Morsum: 10,00 Euro
  • Ab 50,00 Euro Bestellwert kostenfrei

P.S. In Westerland haben wir demnächst ein kleines Event, mir fällt doch spontan jmd ein, der italienische Köstlichkeiten liefern könnte… Danke Bettina und Bernd für Eure Empfehlung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Stefan Kny
Stefan Kny
Stefan Kny ist Verleger, Journalist und Chefredakteur. Auf syltexklusiv.com schreibt er mit Begeisterung über das, was ihn bewegt: von Ausstellungen und Autotests bis hin zu neuen Themenwelten, die auf Sylt beginnen – oder dort ihre ganz eigene Tiefe entfalten.

Das könnte Sie auch Interessieren!

Sylt Exklusiv Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden und exklusives Sylt-Insiderwissen direkt in Ihr Postfach erhalten!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events oder Highlights mehr.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sylt Exklusiv WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

JETZT EINTRAGEN!
spot_img

NEUESTE BEITRÄGE