Beschreibung
Ein elegantes Gericht, das nach Meer und Leichtigkeit schmeckt. Die frische Säure des Weißweins verbindet sich mit warmem Safran und aromatischem Zitronenthymian zu einer edlen Sauce, in der die Muscheln ihren vollen Charakter entfalten. Perfekt als Hauptgang mit Pasta oder als stilvolle Vorspeise mit knusprigem Baguette.
Zubereitungszeit
25 Minuten
Zutaten (für 4 Personen)
- 1,5 kg frische Miesmuscheln
- 2 Schalotten, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250 ml trockener Weißwein
- 200 ml Fischfond oder Gemüsefond
- 100 ml Sahne
- 1 kleine Prise Safranfäden
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb + etwas Saft)
- 3–4 Zweige Zitronenthymian (alternativ normaler Thymian + extra Zitronenabrieb)
- 2 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: frische Petersilie oder Fenchelgrün zum Garnieren
Zubereitung
- Muscheln vorbereiten
Muscheln gründlich unter kaltem Wasser waschen, geöffnete Exemplare, die sich bei leichtem Klopfen nicht schließen, aussortieren. - Schalotten & Knoblauch anschwitzen
In einem großen Topf Butter und Olivenöl erhitzen. Schalotten und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. - Mit Weißwein ablöschen
Weißwein zugeben und 2–3 Minuten einkochen lassen. Fond, Safran und Zitronenthymian einrühren. - Muscheln garen
Hitze aufdrehen, Muscheln in den Topf geben, Deckel schließen und 5–7 Minuten kräftig dämpfen — zwischendurch den Topf schwenken.
Sobald sich alle Muscheln geöffnet haben, sind sie fertig. Geschlossene Muscheln wegwerfen. - Sauce verfeinern
Muscheln mit einer Schaumkelle herausnehmen und warmhalten.
Sahne und Zitronenabrieb in die Kochflüssigkeit geben und 2–3 Minuten sämig einkochen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. - Anrichten
Muscheln zurück in die Sauce geben, alles vorsichtig mischen und in tiefen Tellern servieren. Mit frischen Kräutern bestreuen.
Tipps & Tricks
- Perfekt dazu: frische Tagliatelle, Baguette oder Pommes Frites „Belgische Art“.
- Muscheln niemals in Wasser liegen lassen — sie verlieren an Aroma.
- Für eine luxuriöse Variante kannst du die Sauce mit 1 EL Noilly Prat verfeinern.
Wir lesen uns in der kommenden Woche wieder. Eure Christine
Das könnte Sie auch interessieren:



