Donnerstag, August 7, 2025

„Sylt I love you“ – Wenn Kunst zur Liebeserklärung wird Teil 2

Teil 2: Friedrich Lüning über den Ursprung einer Idee, internationale Vorbilder und Sylt als Marke

Intro

Im ersten Teil dieses Interviews erzählte Doreen Ihme von ihrer tiefen Verbundenheit zur Insel und der gemeinsamen Vision, Sylt auf besondere Weise künstlerisch sichtbar zu machen. Nun ergänzt Friedrich Lüning die Entstehungsgeschichte um seine Perspektive: Wie aus einem Gespräch über Kunst eine konkrete Idee wurde, warum die berühmte LOVE-Skulptur als Vorbild diente – und welche Bedeutung die vier Buchstaben S-Y-L-T für ihn über das Visuelle hinaus tragen.

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1.⁠ ⁠Was war der ursprüngliche Impuls hinter „Sylt I love you“ – Kunstwerk, Statement oder bewusste Markenbildung?

Der ursprüngliche Impuls ergab sich eher zufällig aus einer Unterhaltung über Kunstobjekte auf der Insel.

Die LOVE Skulptur in New York war der Auslöser, als es darum ging, welches Kunstobjekt es geschafft hat, internationale Beachtung zu finden.

Die 4 Buchstaben aus LOVE haben Doreen und mir eine Steilvorlage zur Idee der S Y L T Skulptur geliefert.

An eine Markenbildung wurde noch lange nicht gedacht. Der Idee mussten jetzt erstmal die praktischen Voraussetzungen zur Entwicklung einer SYLT Skulptur folgen.

2.⁠ ⁠Wie verlief eure Zusammenarbeit – gab es eine klare Aufgabenteilung zwischen Kunst und Strategie?

Von einer Aufgabenverteilung kann keine Rede sein. Es folgte ein unermüdliches Brainstorming zwischen Doreen und mir. Jeder Input war willkommen und wurde gemeinsam weiterentwickelt. Zur Umsetzung der Skizze für einen 3D-Druck haben wir uns professionelle Unterstützung geholt.

3.⁠ ⁠Welche Rolle spielt das Werk im Spannungsfeld zwischen Kunst, Tourismus und Inselschutz?

Das eine schließt die anderen Faktoren nicht aus. Alles zusammen ergibt einen Sinn, von dem der Betrachter profitiert. Der Kunstliebhaber hat seine Interpretation, dem Betrachter dient die Skulptur als Blickfang und Hintergrund seines Erinnerungsfotos, Sylt wird damit auch lesbar für alle Betrachter weltweit.

Inselschutz ist auch uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben uns daher entschlossen, unseren Beitrag zu leisten, wenn diese Idee unseres Kunstobjektes SYLT I love you einen dauerhaften Standort gefunden hat.

sylt i love you Interview

4. Gibt es Pläne, die Skulptur weiterzudenken – etwa als Produktlinie, Symbol oder Kooperation?

Die Reaktion bei allen, denen wir diese Skulptur in der kleinen 3D-Version gezeigt haben, war sehr groß – insbesondere die Bestimmung der Farben.
Gold (Sonne & Sand)
Blau (Himmel, Meer, Friesland)
symbolisieren das, was Sylt u. a. ausmacht. I love you – die logische Konsequenz.
Ja, wir können uns vorstellen, daraus eine Marke zu machen, die Sylt als Wort-/Bildmarke im Gedächtnis verankert.

sylt i love you shirt

5.⁠ ⁠Wo wird die Skulptur oder die Skulpturen stehen? Kann ich sie mir privat in den Garten in Keitum stellen oder – wenn ich Gastronom bin – mich damit schmücken?

Wer möchte, darf sich natürlich eine kleinere Version auf sein Grundstück stellen. Wir wünschen uns aber einen frei zugänglichen Standort zur Skulptur – für jeden, der sich davor fotografieren lassen möchte, genauso wie es in New York möglich ist oder wie viele Städte an frequentierter Stelle zeigen, in welcher Stadt man sich befindet. Welche Werbung könnte besser sein?
Diese Skulptur verlangt geradezu nach einem festen Standort, wo jeder Besucher oder Sylter mindestens einmal im Leben zeigen kann, wo er sich gerne aufhält.

Galerie

Doreen und Friedrich unterwegs in Kampen mit Ihrer Sylt i Love you -Skulptur, die großen Gefallen findet. Einige Fotos:

Sylt Exklusiv
Sylt Exklusiv
Bei Syltexklusiv widmet sich die Redaktion den besonderen Geschichten der Insel. Mit journalistischer Sorgfalt und einem feinen Gespür für Stil und Qualität recherchieren und erzählen wir, was Sylt ausmacht.

Das könnte Sie auch Interessieren!

Sylt Exklusiv Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden und exklusives Sylt-Insiderwissen direkt in Ihr Postfach erhalten!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events oder Highlights mehr.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sylt Exklusiv WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

JETZT EINTRAGEN!
spot_img

NEUESTE BEITRÄGE