Vom 4. Juli bis 31. August 2025 schafft Mercedes-Benz auf Sylt einen einzigartigen Treffpunkt, an dem Gäste Innovation, regionale Identität und die Faszination der Marke hautnah erleben können. (Anmerkung der Redaktion: Lesen Sie unseren Fahrbericht auf Sylt mit der elektrischen G Klasse)
Wöchentlich wechselndes Programm – inspiriert von der Insel und ihren lokalen Partnern
– Insellandschaft lädt zu unvergesslichen Testfahrten mit ausgewählten Modellen ein.
Berlin/Kampen. Exklusives Küstenflair, inspirierende Momente und elektrisierende Fahrzeugerlebnisse. Mit der Kooperation unter dem Titel „Mercedes-Benz x Kampen“ weitet Mercedes-Benz sein Engagement auf der beliebten Nordseeinsel Sylt weiter aus und begrüßt vom 4. Juli bis zum 31. August 2025 seine Gäste an einem einzigartigen Treffpunkt: Der Mercedes-Benz Sommerort in Kampen, an der Kurhausstraße/Ecke Hauptstraße, schafft Raum, die Marke mit dem Stern in einer einzigartigen Atmosphäre zu erleben und lädt Besucherinnen und Besucher ein, in eine Welt einzutauchen, in der sie die neuesten Innovationen von Mercedes-Benz entdecken und gleichzeitig Momente der Entschleunigung und des Genusses finden können.
„Mit unserem Sommerort auf Sylt schaffen wir einen lebendigen Treffpunkt, der auf das besondere Lebensgefühl dieser einzigartigen Insel trifft. Gemeinsam mit der Gemeinde Kampen und lokalen Partnern gestalten wir einen Raum, in dem nachhaltige Mobilität, regionale Identität und Markenerlebnisse auf inspirierende Weise zusammenkommen. So entsteht ein Ort, der unseren Gästen eine beeindruckende Markenwelt bietet und die zentralen Werte von Mercedes-Benz – Innovation, Nachhaltigkeit, Design und Exklusivität – individuell erlebbar macht. Wir bringen die Faszination der Marke Mercedes-Benz dorthin, wo Menschen Inspiration, Qualität und Innovationskraft suchen.“
– Kerstin Stenkat, Leiterin Marketing-Kommunikation des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBD)

„Mercedes-Benz und Kampen – die beiden Marken passen einfach perfekt zusammen. Das Konzept von Mercedes-Benz für diesen modernen und spannenden „Sommerort“ zum Thema Elektromobilität hat die Gemeinde Kampen sofort überzeugt und wir freuen uns auf die Kooperation.“
– Birgit Friese, Tourismus-Direktorin Kampen
Der Sommerort in Kampen verbindet das unverwechselbare Flair der Insel mit exklusiven Erlebnissen von Mercedes-Benz. Im Mittelpunkt steht die neueste Generation vollelektrischer Modelle, die im Rahmen von Testfahrten entlang der einzigartigen Insellandschaft erprobt und hautnah erlebt werden können. Interessentinnen und Interessenten erhalten vor Ort im “Fahrerlager” alle Informationen zu den Fahrzeugmodellen, eine persönliche Beratung durch die Produktexpertinnen und -experten sowie die Möglichkeit, direkt eine Probefahrt zu buchen. Auf der Ausstellungsfläche können sie zudem den neuen vollelektrischen CLA sowie den vollelektrischen G 580 mit EQ Technologie(Energieverbrauch kombiniert: 30,3-27,7 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A) (1) aus nächster Nähe kennenlernen.

Abgerundet wird das Angebot am Standort durch ein vielseitiges und wöchentlich wechselndes Programm, das – inspiriert von der Insel und ihren lokalen Partnern – jede Woche neue Akzente setzt. Besucherinnen und Besucher können sich auf zahlreiche, abwechslungsreiche Erlebnisse freuen: von musikalischen Highlights und belebenden Yoga Sessions über exklusive Workshops bis hin zu inspirierenden Talks und kulinarischen Höhepunkten. Darüber hinaus bietet der Sommerort exklusive Einblicke in die Welt von Mercedes-Benz und lädt dazu ein, mehr über die zukunftsweisenden Technologien und die Leidenschaft zu erfahren, die in jedem Fahrzeug steckt.
Adresse und Öffnungszeiten
Kurhausstraße / Ecke Hauptstraße
25999 Kampen (Sylt)
Montag – Mittwoch: 11 Uhr – 18 Uhr
Donnerstag – Sonntag: 10 Uhr – 18 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten zu Sonderevents
Weitere Informationen zu „Mercedes-Benz x Kampen – dem Sommerort von Mercedes-Benz auf Sylt“ sowie das wöchentliche Veranstaltungsprogramm und das Buchungstool für Probefahrten sind verfügbar unter:
www.mercedes-benz.de/sylt.html
(1) Die angegebenen Werte wurden nach dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Die angegebenen Spannweiten beziehen sich auf ECE-Märkte. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
Quelle/Fotos: © Mercedes-Benz AG
Das könnte Sie auch interessieren: