Erfolgreiche SMG-Kampagne wird fortgesetzt

„Sylt ist das, was du draus machst“ rückt die Vielfalt der Insel in den Fokus

Eine Insel, viele Gesichter – im ganz wörtlichen Sinne. Im vergangenen Jahr startete die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) ihre Kampagne „Sylt ist das, was du draus machst“: Zahlreiche Sylterinnen und Sylter stellen dabei ihr ganz persönliches Sylt vor – von kulinarisch bis sportlich fächern sich auf diese Weise die vielfältigen Facetten der Insel auf. „Denn die Insel ist nicht die Summe ihrer Klischees, sondern das, was jeder Einzelne mit der Insel in Verbindung bringt“, definiert SMG-Geschäftsführer Moritz Luft die Intention.

Aufgrund der sehr guten Resonanz wird die Kampagne nun fortgesetzt. Ihr Herzstück ist ein bildgewaltiger Film mit schnellen Schnitten, intensiven Farben und emotionalen Eindrücken. Dieser wird auf unterschiedlichste Weise für die Insel werben – auf Video-Stations und Public Video-Infoscreens in Großstädten, im Internet und in den sozialen Medien. „Insgesamt werden dabei über 50 Millionen Kundenkontakte prognostiziert“, erläutert Moritz Luft. Die Kampagne, die wieder in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kreativagentur Philipp und Keuntje und der Digitalagentur Ströer Media umgesetzt wird, entspricht dabei einem Mediavolumen von über eine halben Million Euro.

Ein wichtiger Teil ist die Ausstrahlung auf mehr als 1500 Video-Stations und Public Video Infoscreens – große Screens in Full HD-Qualität und digitale Großbildflächen – in insgesamt acht deutschen Großstädten sowie erstmalig auch in Wien. Positioniert sind die Stations und Screens in Bahnhöfen ebenso wie in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Städte. Der frühe Zeitraum vom 6. bis 12. Januar sowie vom 20. bis 26. Januar ist dabei bewusst gewählt: „Dann werden in den Unternehmen die meisten Haupturlaube eingereicht und danach gebucht“, weiß Moritz Luft.

Auch die Auswahl der Städte erfolgte sehr gezielt: „Wir werben dort, wo nachweislich viele (potenzielle) Sylt-Gäste leben und sich gute Flug- und Bahnverbindungen nach Sylt anbieten“, erklärt der SMG-Geschäftsführer. Im Einzelnen wurden die Städte Frankfurt, Düsseldorf, München, Stuttgart und Berlin, Köln, Essen und Hannover ausgewählt. Neu dabei ist aufgrund der neu eingeführten Direktflugverbindung nach Sylt Österreichs Hauptstadt: Neben Screen-Ausstrahlungen im Zeitraum vom 6. bis 19. Januar wird die SMG auch bei der Ferienmesse in Wien vom 16. bis 19. Januar Präsenz zeigen – und hat dazu gemeinsam mit dem österreichischen Touristikunternehmen „Eurotours“ und mehreren namhaften Sylter Hotels attraktive Reisearrangements geschnürt.

Das gesamte erste Quartal des Jahres 2025 setzt sich die Kampagne „Sylt ist das, was du draus machst“ zudem auf großen Online-Portalen wie Google und Youtube fort – und ebenso auf sozialen Plattformen wie Facebook und Instagram, wobei dort nur ausgesuchte Zielgruppen angesprochen werden, was die Effizienz nochmals deutlich erhöht.

Quelle: Sylt Marketing GmbH

Titelbild: Die SMG-Kampagne „Sylt ist das, was du draus machst“ zeigt die vielen Facetten der Insel.

Lesetipp: Weben auf Sylt erleben – Interview mit Annelotte Jessen.

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Fliesen für die Sölring-Spenden-Aktion „Wērten bihual / Werte erhalten“ zu Gunsten der Sölring Museen.

Eine limitierte Auflage handbemalter Fliesen mit historischem Motiv Im Rahmen ihrer Spendenaktion „Wērten bihual / Werte erhalten“ konnte die Sölring Foriining bereits eine Crowdfunding-Aktion erfolgreich abschließen....

Mark Medlock zeigt erstmals Kunst auf Sylt

Mark Medlock zeigt erstmals seine Kunst auf Sylt

Neue Hotspots, Veranstaltungen, Restaurants und mehr

Neue Restaurants, neue Hotspots und mehr in dieser Saison

Der Ostermarkt in Morsum: Begegnungen, Gespräche und gelebtes Handwerk

Ein persönlicher Bericht vom Ostermarkt der Kulturfreunde e.V.

SyltKrimi, Dünengrab letzter Teil

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute den letzten Teil von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi.

Das „Who is Who“ der internationalen Kunstszene bei der Sylt Art Fair 2025

Vom 7. Juni bis 14. September 2025Über 400 Kunstwerke der international renommiertesten zeitgenössischen Künstler und spannender Newcomer werden im Sommer 2025 bei der 6....

Kunst trifft auf Haltung: Prof. Dr. Sarah Jastram in Kampen

Vernissage am 19. April im Art Store Kampen Wenn sich am 19. April die Türen des neuen Art Store Kampen öffnen, beginnt die Sylter Saison mit einem...