30 Jahre Sylter Welle, Happy Birthday

Am 18. April 2024 erreicht die Sylter Welle einen besonderen Meilenstein: ihren 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass lädt sie alle Besucher herzlich ein, von 08:00 bis 18:00 Uhr die vielfältigen Aktionen in der Badelandschaft und Saunawelt zu einem Vorzugspreis zu genießen. Erwachsene zahlen nur 10 Euro für einen vierstündigen Tarif, während Kinder und Jugendliche für denselben Zeitraum nur 5 Euro entrichten müssen.

Ein Highlight des Tages ist der Fun & Action Spielenachmittag. Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr verwandelt sich das Sportbecken in einen Spielplatz aus Wasser. Unterwasserscooter, Kajaks und Treckerreifen laden zum ausgiebigen Toben ein, während DJ Markus Prange das Becken mit energiegeladener Musik zum Kochen bringt.

In der Saunalandschaft der Sylter Welle finden Besucher Ruhe und Erholung. Beginnend um 09:00 Uhr mit einem Start in der Saunawelt, bieten sich den Gästen stündlich wechselnde Aufgüsse und exklusive Hautpeelings. Besondere Momente wie der Meerwasser-Aufguss um 11:00 Uhr oder das Weiße-Gold-Peeling um 13:30 Uhr sorgen für ein einzigartiges Wellnesserlebnis. Der Tag klingt mit dem Goodbye-My-Lover-Aufguss um 17:00 Uhr aus, der für ein entspannendes Ende eines festlichen Tages sorgt.

Die Sylter Welle bietet somit am Aktionstag eine perfekte Kombination aus Spaß, Action und Entspannung für die ganze Familie. Hier gebt ein einen kleinen Geburtstagsgruß.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
30 Jahre Sylter Welle Happy Birthday

Text: Christine Arnoldt und Stefan Kny

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Neue Regelung auf Sylt: Kurtaxe künftig einkommensabhängig – Luxussteuer für Strandgetränke

1. April 2025, Sylt – Urlaub auf Deutschlands liebster Insel wird künftig ein wenig exklusiver – und gerechter.

Wunschkonzert für die ganze Familie

Von der Seifenoper bis zur Klangwanderung: Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise // Insulare Veranstaltungsreihe erstmals in Kooperation mit dem Kammermusikfest...

Werte auf Sylt – Die gute alte Zeit lebt hier weiter

Auf Sylt scheint sie noch zu leben – die gute alte Zeit. Nicht als Klischee, sondern als gelebte Haltung: Achtsamkeit, Respekt, Miteinander. Warum sich die Insel anfühlt wie ein emotionaler Anker in einer lauten Welt, liest du hier.

SyltKrimi, Dünengrab Teil 24

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 24 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Mittlerweile neigte sich der Sonntagnachmittag dem Abend zu und Bente...

Die Wellhornschnecke – Raubtier der Gezeitenzone und Architektin bizarrer Eikapseln

Robust, räuberisch und rätselhaft – so lässt sich die Wellhornschnecke (lat. Buccinum undatum) treffend beschreiben. An den Küsten des Nordatlantiks beheimatet, ist sie eine der größten Meeresschnecken in...

Doppeljubiläum im Benen-Diken-Hof Sylt: – Petra Kraft und Monika Schabert für jahrzehntelange Treue geehrt

Keitum, 25. März 2025 – Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, spricht das für ein außergewöhnliches Arbeitsklima. Im...

Clickbaiting: Der Köder für Klicks – im Journalismus und in sozialen Medien

Syltexklusiv ist jetzt seit über einem Jahr online – und auch wir sind seit über einem Jahr auf der Insel unterwegs, beobachten, hinterfragen und berichten...