Zauberhafte Auszeit bei Jörg Müller: Adventszauber unter freiem Himmel

Es ist der zweite Advent, und die Insel Sylt zeigt sich von ihrer charmantesten Seite. Auf dem Gelände des Restaurants und Hotels Jörg Müller lädt der Adventszauber Besucherinnen und Besucher dazu ein, in eine festlich glitzernde Weihnachtswelt einzutauchen. Schon beim Eintritt durch den hölzernen Torbogen mit der Aufschrift „Adventszauber“ wird man in eine andere Welt versetzt: Alles ist liebevoll dekoriert, unzählige Weihnachtsbäume mit dezenten Lichterketten schaffen eine harmonische und herzliche Stimmung, die die Hektik des Alltags vergessen lässt.

Kulinarische Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten

Schon die ersten Weihnachtsstände direkt am Eingang locken mit verheißungsvollen Düften: Galloway-Burger, frisch gebratene Würste und heißer Eierpunsch aus dem Kupferkessel sind nur der Anfang. Ein Hinweisschild führt die Besucher zu weiteren Holzhütten, die eine wahre Vielfalt an Leckereien bereithalten. Hier gibt es u.aa. FlammkuchenMutzengebrannte Mandeln, Waffeln, Kakao mit und ohne SchussGulaschsuppeLammwürstchen und sogar Raclettebrot – alles in bester Qualität und mit sichtbarer Hingabe zubereitet.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Stand der Johanniter mit der Rettungshundestaffel Sylt. Neben Hundekeksen und Spielzeug erfahren die Gäste dort mehr über die beeindruckende Arbeit der Rettungshunde.

adventszauber

Gemeinschaft und Genuss

Es sind vor allem die Einheimischen, die in der ruhigen Nebensaison den Adventszauber genießen. Familien, Freundesgruppen und Paare kommen zusammen, um bei kulinarischen Highlights und wärmenden Getränken einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Auch wir von der Redaktion haben uns dem Genuss hingegeben und unter anderem Flammkuchen mit Zwiebeln und SpeckGulaschsuppeEierpunschLammwürstchenKakao mit Sahnegebrannte Mandeln und natürlich Glühwein probiert – jede dieser Speisen überzeugte mit Geschmack und Qualität.

Besonders erwähnenswert ist das durchweg freundliche, hilfsbereite und aufmerksame Personal, das den Adventszauber zu einem rundum gelungenen Erlebnis macht.

Am 2. Advent geniessen die Gäste den Adventszauber
Am 2. Advent geniessen die Gäste den Adventszauber

Ein Plädoyer für unabhängige Berichterstattung

Abschließend sei ein persönlicher Gedanke zur Berichterstattung auf Sylt gestattet: Es ist bedauerlich, dass einige Medien inzwischen nur noch im Zusammenhang mit Anzeigen berichten. Unsere Redaktion steht jedoch für Unabhängigkeit. Auch hier wurden wir nicht eingeladen, sondern haben den Adventszauber wie jede andere Besucherin und jeder andere Besucher erlebt.

Der Adventszauber auf dem Gelände des Restaurants und Hotels Jörg Müller ist ein Fest für die Sinne und ein wunderbarer Ort, um die Adventszeit in bester Gesellschaft zu genießen. Teilen Sie diesen Bericht gerne, wenn er Ihnen gefallen hat – und kommen Sie gut durch die Adventszeit

Wann? an allen vier Adventswochenenden Fr. & Sa 15.00 – 20.00 Uhr, So 14.00 – 20.00 Uhr,
Heiligabend 11.00 – 14.30 Uhr

Folgen Sie uns gerne auf Instagram Syltexklusiv

Warum Sylt in so vielen Romanen zur Hauptrolle wird

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Neueste Beiträge

Neue Regelung auf Sylt: Kurtaxe künftig einkommensabhängig – Luxussteuer für Strandgetränke

1. April 2025, Sylt – Urlaub auf Deutschlands liebster Insel wird künftig ein wenig exklusiver – und gerechter.

Wunschkonzert für die ganze Familie

Von der Seifenoper bis zur Klangwanderung: Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise // Insulare Veranstaltungsreihe erstmals in Kooperation mit dem Kammermusikfest...

Werte auf Sylt – Die gute alte Zeit lebt hier weiter

Auf Sylt scheint sie noch zu leben – die gute alte Zeit. Nicht als Klischee, sondern als gelebte Haltung: Achtsamkeit, Respekt, Miteinander. Warum sich die Insel anfühlt wie ein emotionaler Anker in einer lauten Welt, liest du hier.

SyltKrimi, Dünengrab Teil 24

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 24 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Mittlerweile neigte sich der Sonntagnachmittag dem Abend zu und Bente...

Die Wellhornschnecke – Raubtier der Gezeitenzone und Architektin bizarrer Eikapseln

Robust, räuberisch und rätselhaft – so lässt sich die Wellhornschnecke (lat. Buccinum undatum) treffend beschreiben. An den Küsten des Nordatlantiks beheimatet, ist sie eine der größten Meeresschnecken in...

Doppeljubiläum im Benen-Diken-Hof Sylt: – Petra Kraft und Monika Schabert für jahrzehntelange Treue geehrt

Keitum, 25. März 2025 – Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg einem Unternehmen die Treue halten, spricht das für ein außergewöhnliches Arbeitsklima. Im...

Clickbaiting: Der Köder für Klicks – im Journalismus und in sozialen Medien

Syltexklusiv ist jetzt seit über einem Jahr online – und auch wir sind seit über einem Jahr auf der Insel unterwegs, beobachten, hinterfragen und berichten...