Kampen.Digital bekommt Zuwachs – und der ist besonders für kleine Entdecker*innen gedacht: Mit einem interaktiven Familien-Erlebnispfad bringt die App ab sofort spielerisches Lernen, spannende Geschichten und jede Menge Spaß direkt aufs Smartphone. Im Mittelpunkt steht der virtuelle Begleiter Nis, ein frecher, sympathischer Puk, der auf der Insel Sylt zu Hause ist.
Mit kindgerechtem Wissen führt Nis Familien auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise quer durch Kampen. Ob bekannte Wahrzeichen oder versteckte Ecken – an jeder der zehn interaktiven Stationen, die im ganzen Dorf verteilt sind, wartet eine neue kleine Überraschung. Besonders spannend: Nis erzählt nicht nur von seinem eigenen Leben als Puk, sondern erklärt auch wichtige Themen wie Naturschutz, Inselgeschichte oder lokale Besonderheiten – kindgerecht, verständlich und mit viel Entdeckerfreude im Gepäck.

Begleitet wird die Tour von kurzen Audio-Geschichten von Nis, die direkt über die App abgespielt werden können und die Inhalte auf unterhaltsame Weise zum Leben erwecken. Zusätzlich sorgen interaktive Quizfragen und spannende Aufgaben an jeder Station dafür, dass die Tour nicht nur lehrreich, sondern auch abwechslungsreich bleibt. Wer gut aufpasst und die Fragen richtig beantwortet, sammelt Punkte – und kann sich am Ende im Kaamp-Hüs über eine kleine Überraschung freuen. Dabei ist es nicht wichtig alles Fragen richtig beantwortet zu haben.

Startpunkt des Erlebnispfads ist die Hauptstraße 12 in Kampen – am Kaamp-Hüs, wo Familien den ersten QR-Code scannen und direkt ins Abenteuer starten können. Alles, was man braucht, ist ein Smartphone und die kostenfreie Kampen.Digital App, die im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden kann. Die App bietet übrigens auch weiterhin allen Kunst- und Kulturinteressierten spannende Einblicke an den 40 Kunststelen des Kunst- und Kulturpfads.

Wer möchte, kann sich vorab einen Flyer mit Karte und eingezeichnetem Weg des ErlebnispfadsimKaamp-Hüs abholen – oder alternativ auf www.sylt.de/kampen/kampendigital herunterladen.
Der neue Familienpfad wurde im Rahmen eines Praktikums von Rosa Bick entwickelt. Die Bachelorstudentin hat das Projekt von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung mit großem Engagement begleitet. Sie konzipierte die Inhalte, verfasste die Quizfragen und arbeitete eng mit dem Team des Tourismus-Service Kampen zusammen.
Eine gelungene Ergänzung zum bestehenden Angebot – und ein echtes Highlight für den nächsten Spaziergang durchs Dorf.

Quelle: Tourismus-Service Kampen