Samstag, Juli 26, 2025

SYLTEXKLUSIV DRIVE BRUNNERT FÄHRT: Porsche 911 GT3 Touring (992)

Schaltgetriebe? Ja, bitte!

Als passionierter Automatik-Fahrer muss man mich schon mühevoll davon überzeugen, dass es Fahrzeuge gibt, bei denen ein Schaltgetriebe nicht nur akzeptabel, sondern ein Vergnügen ist.

So kam es dann: Ein Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket musste kurzfristig nach Kassel überführt werden!

Understatement pur: Der GT3 Touring

GT3 Touring – das klingt erstmal nach Softie-Version des GT3 RS. Die zivile Ausführung des Überfliegers aus Zuffenhausen. Kein feststehender Heckflügel, keine brachialen Spoileransätze – aber technisch? Brutal.

4,0 Liter Saugmotor, 510 PS, 470 Nm Drehmoment, 9.000 U/min – und das Ganze mit manuellem 6-Gang-Getriebe.

0 auf 100 in 3,9 Sekunden.

V-Max? 320 km/h.

Kein Turbo, keine Doppelkupplung. Nur du, die Kupplung und der nächste Gang.

330 Kilometer Gänsehaut

Es waren zwar „nur“ 330 Kilometer – aber sie waren episch. Nicht, dass ich nicht schon oft abstruse Autos gefahren bin, aber dieser GT3 war eine ganz neue Erfahrung.

Zunächst durch die Hamburger Innenstadt. Mit einem mir unbekannten Fahrzeug immer ein bisschen gewöhnungsbedürftig, und dann noch ein Schalter… wie nervig! Dachte ich. Kurz.

Autofahren kann doch eigentlich so entspannt sein. Kein Mensch braucht Kupplung, Bremse, Gas und den richtigen Gang. Dachte ich. Noch.

9.000 Gründe, umzudenken

Aber bei über 500 PS und einem Drehzahlband bis 9.000 U/min braucht man eigentlich nicht schalten – man will es!

Theoretisch könnte man im 2. Gang anfahren und bräuchte in der Stadt keinen weiteren. Habe ich natürlich nicht gemacht, aber zur Verdeutlichung: Das Auto verzeiht viel und kann alles.

Und dann kamen die Elbbrücken. Und dann die Autobahn.

Für die Autobahn gemacht

Das eigentliche Revier für jeden 911 ist die Autobahn. Dort gehört er hin. Und hier merkt man, was dieses Auto wirklich draufhat.

Ich betone: Ich bin immer angemessen und wertschätzend unterwegs – aber ein Saugmotor, der seine Höchstleistung bei 9.000 U/min hat, darf mal bis 6.500 ganz legal ausgekostet werden.

Der Sound: puristisch. Keine künstliche Klangkulisse. Nur Luft, Zündung und mechanische Präzision.

Das perfekte Getriebe

Jetzt zum Schaltgetriebe! Es ist – und das sage ich selten – das beste Getriebe, das ich je gefahren bin.

Die Schaltwege sind so kurz, dass man sie fast aus dem Handgelenk schalten kann. Die Abstufung? Punktgenau.

Jeder Gangwechsel ein kleines Erlebnis, jeder Gang hält, was er verspricht.

Porsche GT3 Touring Brunnert fährt

Die dezenteste Waffe aus Zuffenhausen

Dezentes Grau außen, sportliches Schwarz innen. Keine Spoiler, keine auffälligen Verbreiterungen. Wer sich damit nicht auskennt, hält ihn für einen harmlosen Elfer.

Aber das ist ein Rennwagen im Straßentrimm – ohne jegliches Brimborium.

Understatement für Fortgeschrittene.

Diskret. Pünktlich. Persönlich.

Da mir die A7 dieses Mal keinen Stau beschert hat, erreiche ich mein Ziel in der geplanten Zeit.

Vereinbarungsgemäß übergab ich Fahrzeug und vollständige Unterlagen dem neuen Eigentümer – in diesem Fall einem Autohaus, für das ich schon mehrfach diskret tätig war.

So geht exklusiver Fahrzeugtransfer: persönlich, zuverlässig und mit dem nötigen Respekt vor Fahrzeug und Auftraggeber.

Fazit

Ein klarer Punkt für die Schaltgetriebe-Fans! Es braucht offenbar nur das richtige Auto um den Schalthebel herum – und vielleicht auch die passende Haltung dazu.

Der Porsche GT3 Touring hat beides. Und mich.

Technische Daten – Porsche 911 GT3 Touring (992)

  • Motor: 4,0-Liter 6-Zylinder-Boxermotor (Saugmotor)
  • Leistung: 375 kW (510 PS) bei 8.400 U/min
  • Drehmoment: 470 Nm bei 6.100 U/min
  • Höchstleistung: bei bis zu 9.000 U/min
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe (Serie beim Touring-Modell)
  • Antrieb: Hinterradantrieb
  • 0–100 km/h: 3,9 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h
  • Leergewicht: ca. 1.418 kg (DIN)
  • Verbrauch kombiniert (WLTP): ca. 12,9 l/100 km
  • CO₂-Emissionen kombiniert: ca. 293 g/km
  • Bereifung: 20 Zoll vorn / 21 Zoll hinten
  • Karosserie: Ohne feststehenden Heckflügel (Touring-exklusiv), mit automatisch ausfahrbarem Spoiler
  • Innenraum: Leder-/Stoff-Kombination mit GT3-Details (u. a. Drehzahlmesser mittig, Clubsport-Option verfügbar)

Das könnte Sie auch interessieren:

David Brunnert
David Brunnerthttps://autosylt.de
David Brunnert, Baujahr 1970, ist seit 1987 in der Kfz-Branche zu Hause. Als gelernter Kfz-Mechaniker und zertifizierter Automobilverkäufer der Marke Mercedes-Benz verbindet er technisches Know-how mit langjähriger Verkaufserfahrung. Seit 2018 ist er als Dienstleister für exklusive Fahrzeughersteller tätig und regelmäßig am Steuer von Luxusfahrzeugen und Supersportwagen. In seiner Kolumne auf syltexklusiv teilt er seine Begeisterung für außergewöhnliche Autos – kompetent, authentisch und mit einem besonderen Blick für das Besondere.

Das könnte Sie auch Interessieren!

Sylt Exklusiv Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden und exklusives Sylt-Insiderwissen direkt in Ihr Postfach erhalten!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events oder Highlights mehr.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sylt Exklusiv WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

JETZT EINTRAGEN!

NEUESTE BEITRÄGE