Mit dem Polestar 3 durch die idyllische Landschaft von Sylt zu fahren, ist ein Erlebnis, das die Verbindung von futuristischem Design und modernster Elektromobilität eindrucksvoll demonstriert.
Erst vor Kurzem bin ich den Volvo EX 30 auf Sylt gefahren. Das ein...
Willkommen zur neuesten Ausgabe unserer Kunstreihe, in der wir die faszinierende Welt der Künstlerin Kirsten Niegel entdecken. In unserem exklusiven Feature haben wir Kirsten in ihrer aktuellen Ausstellung "SeelenBilder" in der Galerie am Meer besucht. Durch unser Gespräch gewährt Kirsten tiefe...
Am 23. März 2025 war es wieder soweit: Der AKE Rheingold Express rollte pünktlich um kurz nach 16 Uhr auf Gleis 1 des Bahnhofs in Westerland ein. Dieser Moment war ein Fest für Liebhaber der Eisenbahnnostalgie, denn sie wurden Zeugen der...
Netzwerk-Treffen „LEBENSWERT – nachhaltiges Sylt“ mit Wirtschaftsjournalist Felix Rohrbeck
Lebendiger Austausch über nachhaltige Lösungen: Auf Einladung der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) fand am vergangenen Donnerstag in Westerland das Treffen der insularen Nachhaltigkeitsinitiative „LEBENSWERT – nachhaltiges Sylt“ statt. Am Vormittag versammelten sich im...
In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 20 von Dünengrab weiter. Hier startet der Fortsetzungskrimi.
Bente und Hansen saßen in einem Zivilfahrzeug der Polizei Sylt, einem dunkelgrünen Golf 8, und folgten der dunklen Limousine von Maik Dreesen.
»Wieso hast du den Anruf fingiert?«
Hansen...
Ich weiß, es ist Vorweihnachtszeit, aber ich wollte Euch folgendes Schmankerl aus diesem Jahr nicht vorenthalten. Der INEOS Grenadier ist nicht einfach ein weiteres Fahrzeug auf dem Markt. Er ist eine Ansage – an alle, die den guten alten Defender vermissen...
Bei Instagram sind wir auf den beeindruckenden Account @robbenfotografie_sylt gestoßen, der die faszinierende Welt der Robben und die atemberaubende Natur Sylts in außergewöhnlichen Bildern einfängt. Hinter der Kamera steht Simon Schwede, ein Mann mit einem besonderen Blick für die Schönheit der Insel und...
Ein wunderschöner Sommertag in Kampen. Gemeinsam sitze ich mit Elvie Barlach im Garten des Concept Stores von Beton.Gold Immobilien. Wir sprechen über Elvies Kindheit auf Sylt, ihren beruflichen Werdegang, verrückte Projekte und natürlich über ihre tiefe Leidenschaft für die Kunst und...
Kathrin Geller gehört zu den Künstlerinnen, die mit ihren Werken nicht nur Räume schmücken, sondern Geschichten erzählen und Atmosphären schaffen. Ihre Lichtinstallationen verbinden technische Präzision mit...
Es ist die erste Januarwoche, liebe Leserinnen und Leser. Die Welt riecht noch nach Bleigießen und Feuerwerksrauch, und die Jahresvorsätze liegen frisch und glänzend vor uns....
Das Meeresrauschen auf Sylt ist weit mehr als nur ein angenehmer Klang. Im Fachjargon wird es als „farbiges Rauschen“ bezeichnet und gehört typischerweise zum braunen Rauschen. Dieses zeichnet sich...
Die Faszination Sylt. Kaum ein Fleckchen Erde im Norden Deutschlands hat eine solche literarische Anziehungskraft entfaltet wie diese Insel in der Nordsee. Romane, die...
Bis zum 15. April 2024 präsentieren die Galerie am Meer an der Westerländer Promenade eine außergewöhnliche Gemeinschafts-Ausstellung, die das künstlerische Schaffen zweier bemerkenswerter Künstler in den...
Netzwerk-Treffen „LEBENSWERT – nachhaltiges Sylt“ mit Wirtschaftsjournalist Felix Rohrbeck
Lebendiger Austausch über nachhaltige Lösungen: Auf Einladung der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) fand am vergangenen Donnerstag...
Es liegt schon knapp 4 Jahrzehnte zurück, dass ich als Kind am Wenningstedter Dorfteichfest teilgenommen habe. Am 27. Juli 2024 hatte ich die Gelegenheit,...
Vom 1. bis 15. Juni stellt Gottfrid Römer in der Galerie am Meer aus. Unter dem Titel "Painto – Sylt sehen und sein" präsentiert er die Essenz der Insel in malerischen Fotografien.
In unserem Syltxklusiv Magazin...
Reetdachhäuser sind nicht nur wunderschöne Fotomotive, sondern haben eine lange Tradition. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr.
Geschichte und Tradition
Reetdachhäuser, auch bekannt als Friesenhäuser, sind ein ikonisches Merkmal der Insel Sylt und prägen seit Jahrhunderten...
(DJD). Mit dem Wasserflugzeug nonstop von der Nordseeinsel Sylt nach New York jetten? Das klingt verwegen und wäre heute undenkbar. Doch Wolfgang von Gronau hat Anfang der 1930er-Jahre diese fliegerische Pioniertat vollbracht. Nur zwei Jahre...
Am 26. Mai 2024 verwandelte sich die Dorfwiese in Archsum auf Sylt in einen Schauplatz voller Tradition und Spannung: das Ringreiten fand statt, organisiert vom Amazonencorps Weiße Lanze von 1985. Auch in diesem Jahr zog...
Experimentelle Druckgrafik von Uschi Dechow kann täglich in der Galerie am Meer in Westerland zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr und 15.00 Uhr und 18.30 Uhr von Montag bis Samstag besichtigt werden. Am Sonntag...
„Das machst du ganz klasse!“, lobt Paul die fünfjährige Lena, die voller Freude gen Himmel hüpft.„Und ihr seid gut zufrieden?“ fragt Paul Elisa, die freudestrahlend unentwegt Blickkontakt mit ihrer winkenden Mutter hält.
Wir sind unweit des...
Noch bis zum 15. Mai zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr können Interessierte Jeannine Platz in der Master Suite im Hotel Strand der Künstlerin über die Schulter schauen. Gastgeberin...
In einer Welt, in der Effizienz und Bequemlichkeit hoch im Kurs stehen, steht der Supermarkteinkauf auf Sylt kurz vor einer tiefgreifenden Transformation. Mit dem Einsatz neuester Technologien wie dem "Edeka Smart Shopper" könnte sich nicht...
Der Dorfteich in Wenningstedt ist mehr als nur ein Gewässer; er ist ein Symbol der Gemeinde, ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher und ein Rückzugsort für zahlreiche Tierarten. In diesem Bericht erkunden wir die Geschichte,...
Instagram Reichweite – Verlockung oder Illusion?
Vor nicht allzu langer Zeit befand ich mich auf einer Veranstaltung hier auf Sylt, als mich jemand direkt fragte,...
Die erste Nacht des neuen Jahres war geprägt von Sturm und einer wohltuenden Ruhe in Keitum. Bei Freunden, bestens mit Raclette versorgt, verging die...
Der Hörnumer Leuchtturm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel Sylt. Er erhebt sich im Süden der Insel und prägt seit über einem Jahrhundert das Bild...
Jeder von uns hat sie schon zigfach gesehen, fotografiert und evt. auch schon gesammelt: die Herzmuschel.
In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über die Herzmuschel.
Die...