Featured Articles

10 Tipps für einen nachhaltigen Urlaub auf Sylt

Nachhaltigkeit ist auf Sylt mehr als nur ein Trend – sie ist notwendig, um die einzigartige Natur der Insel zu bewahren. Mit unseren 10 Tipps können Sie Ihren Aufenthalt umweltbewusst und nachhaltig gestalten, die lokale Kultur unterstützen und Sylt von seiner authentischen...

Das Harley-Davidson Treffen auf Sylt: Ein Muss für Jeden Harley-Fan

Das Harley-Davidson Treffen auf Sylt ist für mich jedes Jahr ein absolutes Highlight. Seit über zwei Jahrzehnten lockt dieses Ereignis Harley-Fans aus ganz Deutschland auf die wunderschöne Nordseeinsel, und ich lasse es mir nie entgehen. Die Leidenschaft für Harley-Davidson Motorräder ist...

Sylt trifft auf Zigarren-Tradition

Wir hatten das Vergnügen, den Masterblender von Reyes Carralero Herrn Carlos Carralero im Northern Lights Concept Store by Michael Hoppe auf Sylt zu treffen.

30 Jahre Sylter Welle, Happy Birthday

Am 18. April 2024 erreicht die Sylter Welle einen besonderen Meilenstein: ihren 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass lädt sie alle Besucher herzlich ein, von 08:00 bis 18:00 Uhr die vielfältigen Aktionen in der Badelandschaft und Saunawelt zu einem Vorzugspreis zu genießen....

Nach der Saison ist vor der Saison

Gemeinsam die Zukunft auf syltexklusiv.com gestalten Ihre Ideen für Sylt – Willkommen bei Syltexklusiv.com Seit März 2024 bietet Syltexklusiv.com eine Plattform für kreative und unternehmerische Projekte auf der Insel Sylt. Ins Leben gerufen von Fundscene Media, dient die Webseite als Treffpunkt für Menschen,...

Erfahrungsbericht: DOMIZIL Husum – Fachmesse für Ferienvermietung

Am Samstag, den 9. November 2024, waren wir von Syltexklusiv auf der DOMIZIL in Husum unterwegs. Die DOMIZIL Husum ist Deutschlands erste Fachmesse, die sich ausschließlich auf Ferienvermietung konzentriert. Vom 8. bis 10. November 2024 öffnete die Messe Husum & Congress...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 13

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 13 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. »Sie sagen, er ist zu Ihnen auf die Terrasse gekommen und hat Sie beschimpft?« Lisa Sellering nickte seufzend. Also war es Benno Larsen gewesen, der in die Garage gelaufen...

E-Bikes auf Sylt: Tempo, Verantwortung und die Kunst der Entschleunigung

Sylt, das Paradies der Entspannung, wird zunehmend von einer neuen Spezies heimgesucht: dem E-Bike-Raser. Vor allem ältere Urlauber, die jahrzehntelang gemütlich auf ihren klassischen Drahteseln die Insel erkundet haben, wagen sich plötzlich in die elektrifizierte Welt des E-Bikes – mit teils...

Lesung „Sylter Kapitäne“ von Elisabeth Westmore

Am 18. August hatte ich das Vergnügen, live bei der Lesung von Elisabeth Westmore im Muasem Hüs dabei zu sein. Die Veranstaltung in Kooperation mit den...

SyltKrimi, Dünengrab Teil 12

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 12 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. In den Containern der Wache Sylt herrschte Hochbetrieb. Bente rief die Kollegen zu...

Sylt: Die Lieblingsinsel von Medien und Presse

Sylt: Der ewige Stoff der Schlagzeilen Sylt – kaum ein anderer Ort im Land genießt in der medialen Welt einen derart ambivalenten Ruf. Die einen verklären die...

Discover

Trending

Wintermarkt und Strandspaziergänge im Winter

Wenn man an Sylt denkt, tauchen oft Bilder von langen Sommertagen, belebten Stränden und glitzerndem Meer auf. Doch die Nordseeinsel hat auch in den...

E-Bikes auf Sylt: Tempo, Verantwortung und die Kunst der Entschleunigung

Sylt, das Paradies der Entspannung, wird zunehmend von einer neuen Spezies heimgesucht: dem E-Bike-Raser. Vor allem ältere Urlauber, die jahrzehntelang gemütlich auf ihren klassischen...

Wie man sich als Sylter bei Pendlern extrem unbeliebt macht

Das tägliche Pendeln auf Sylt ist für viele schon Herausforderung genug – überfüllte Züge, Verspätungen und die ewige Ungewissheit, ob man pünktlich ankommt. Doch...

Das Handy und das Weihnachtsfest

Balance zwischen digitaler Welt und echtem Leben finden Die Weihnachtszeit – eine Zeit des Beisammenseins, der Besinnung und der gemeinsamen Erlebnisse mit Familie und Freunden....

Sylt verbindet. Interview mit Künstlerin Doreen Ihme

In der Kategorie Sylt verbindet stellen wir Euch ganz unterschiedliche Personen vor. Gemeinsam fühlen sich Alle, jeder auf seine Art und Weise, mit der Insel...

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Sylt Exklusiv-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig exklusive Beiträge von der Insel.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Latest Articles

Sylt verbindet: Romane – Interview mit Autorin Julia Rogasch

In der Kategorie Sylt verbindet stellen wir Euch ganz unterschiedliche Personen vor. Gemeinsam fühlen sich Alle, jeder auf seine Art und Weise, mit der Insel Sylt verbunden. Wir interviewen in der heutigen Folge Autorin Julia Rogasch. Julia wie und wann...

Galerie am Meer – Kirsten Niegel

Willkommen zur neuesten Ausgabe unserer Kunstreihe, in der wir die faszinierende Welt der Künstlerin Kirsten Niegel entdecken. In unserem exklusiven Feature haben wir Kirsten in ihrer aktuellen Ausstellung "SeelenBilder" in der Galerie am Meer besucht....

30 Jahre Sylter Welle, Happy Birthday

Am 18. April 2024 erreicht die Sylter Welle einen besonderen Meilenstein: ihren 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass lädt sie alle Besucher herzlich ein, von 08:00 bis 18:00 Uhr die vielfältigen Aktionen in der Badelandschaft und...

Der Leuchtturm „Langer Christian“ auf Sylt: Ein historisches Leuchtfeuer im Wandel der Zeit

Der Kampener Leuchtturm "Langer Christian" auf der Insel Sylt ist ein bedeutendes Wahrzeichen und ein Zeugnis der maritimen Geschichte Deutschlands. Erbaut im Jahre 1853, als Sylt noch Teil des Dänischen Königreichs war, diente der Leuchtturm...

Ford Modell A Fordor auf Sylt – Interview

Es gibt im Leben keine Zufälle, nur Fügungen des Schicksals, die uns an die richtigen Orte zur richtigen Zeit führen. Genau so ein glücklicher Zufall führte mich kürzlich zu Thomas und Gudrun, einem charmanten Paar,...

Weben auf Sylt erleben – Interview mit Annelotte Jessen

Jeden Dienstag verwandelt sich das Muasem Hüs in einen Ort, wo die Tradition des Webens nicht nur gepflegt, sondern mit Leben gefüllt wird. Zwischen 15 und 17 Uhr findet sich eine Gruppe erfahrener Weberinnen zusammen,...

Sylt verbindet: Romane – Interview mit Autorin Katharina

In der Kategorie Sylt verbindet stellen wir Euch ganz unterschiedliche Personen vor. Gemeinsam fühlen sich Alle, jeder auf seine Art und Weise, mit der Insel Sylt verbunden. Wir interviewen wir Rechtsanwältin und Autorin Katharina Mosel. Katharina, wie und...

Galerie am Meer – André Bigus und Jens C. Gehring – Interview

Bis zum 15. April 2024 präsentieren die Galerie am Meer an der Westerländer Promenade eine außergewöhnliche Gemeinschafts-Ausstellung, die das künstlerische Schaffen zweier bemerkenswerter Künstler in den Vordergrund rückt: Jens C. Gehring, einem Fotografen mit einem ausgeprägten Talent...

Kreativ auf Sylt – Interview mit Nina und Lutz von Sylt Keramik

Bei unserem Spaziergang durch die lebendige Innenstadt von Westerland, zog ein besonders ansprechend eingerichteter Laden in der Strandstraße unsere Blicke auf sich: Sylt Keramik. Eine echte Entdeckung! Wir hatten das Vergnügen, mit den sympathischen Besitzern,...

Sponsor

spot_imgspot_img

Stars

SyltKrimi, Dünengrab Teil 7

In unserem Fortsetzungskrimi geht es heute mit Teil 7 von Dünengrab weiter.  Hier startet der Fortsetzungskrimi. Ulrike lag unter dem Stehtisch und wartete darauf, dass etwas...

Robin Hood an der Kaffeetheke: Ein Besuch im Café der Bargeld-Romantik

Es war ein herrlicher Nachmittag, die Sonne schien, und ich hatte mir vorgenommen, in meinem Lieblingscafé auf der Insel einen Cappuccino zu genießen. Doch...

Quermarkenfeuer Kampen

Mit Syltexklusiv.com lernt Ihr die Insel nach und nach besser kennen. Ein Besuch bei einem der bekanntesten Kulturdenkmäler Kampens. 1. Einleitung Das Quermarkenfeuer Kampen, auch bekannt als das Quermarkenfeuer...

Sylt – Die große Entschleunigung vor dem Jahresausklang

Bevor ich über die Entschleunigung rede, muss ich noch was loswerden: Die Karton-Kapitäne der Papiermülltonne Willkommen in der wunderbaren Welt des deutschen Recycling-Dramas. Nicht nur auf...

Ein Jahreswechsel auf Sylt: Ein Blick zurück und nach vorn

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir bei Syltexklusiv blicken mit Stolz, Freude und einer Prise Melancholie auf viele aufregende...