Die Gemeinde Sylt hat sich entschieden. Trotz gestiegener Kosten bewilligte die Gemeindevertretung am Donnerstag, 24. April 2025 im Rahmen ihrer Sitzung nahezu einstimmig – bei lediglich zwei Enthaltungen – die Finanzierung des ersten Bauabschnitts des lang diskutierten Multiparks. 727.000 Euro werden im Nachtragshaushalt bereitgestellt.
Die Planungen für neue Leichtathletikanlagen sollen nun zügig vergeben werden – orientiert an der bestehenden Konzeption und unter Berücksichtigung der Hinweise des TSV Westerland e. V. und des Sylter Schulzentrums.
Auch die geplante Geschäftsstelle des TSV Westerland e. V. wird – je nach Zeitplan des Vereins – in die weiteren Planungen einbezogen.
Die Gesamtinvestitionen für das Projekt werden künftig gedeckelt: 14 Millionen Euro soll der Multipark maximal kosten. Die Gemeinde will zudem detailliert prüfen, inwieweit Fördermittel einzelne Maßnahmen tragbar machen können.
In diesem Rahmen soll auch der übergeordnete Masterplan fortgeschrieben und an die neue Haushaltsrealität angepasst werden.
Multipark – Was ist konkret geplant?
Der Multipark soll ein vielfältig nutzbares Sport- und Freizeitareal auf Sylt werden – mit Angeboten für Schulen, Vereine, Familien und ambitionierte Freizeitsportler. Die folgenden Bausteine sind aktuell Bestandteil der Planung:
Multipark- Leichtathletikanlagen
- 400 m Laufbahn in geschwungener Führung (Tartanbauweise)
- 200 m Rundlaufbahn (Tartanbauweise)
- Sprintstrecke über 100 m / 110 m (Tartan)
- Weitsprunggrube
- Hochsprunganlage
- Kugelstoßanlage
- Anlagen für Speerwurf, Diskuswurf und Hammerwurf (jeweils bis 50 m)
- Laufhügel
- Fußballspielfeld mit 50 m Länge (Naturrasen)
Weitere Sport- und Freizeitflächen
- Multifunktions-Ballspielfeld für Soccer und Basketball
- DFB-Kleinspielfeld (Kunstrasen)
- Beachvolleyballfeld
- Hindernisparcours / Fitnessbereich
- Boulderanlage
- Boulefläche
- Rollsport-/Skatepark

Quelle:
Gemeinde Sylt, Mitteilung vom 25. April 2025
Zur Originalmeldung
Eine Visualisierungen finden Sie hier (Gemeinde Sylt).
Illustration zweier Sportler: Stefan Kny | syltexklusiv.com