Sonntag, Oktober 12, 2025

Bühne frei für die Familienwochen Sylt

Trommeln, tanzen oder eigene Lieder schreiben – bei den Familienwochen Sylt ist all das möglich. Unterstützt von der Henner-Krogh-Stiftung lädt die beliebte Veranstaltungsreihe Familien dazu ein, die Insel in ein musikalisches Wunschkonzert zu verwandeln.

Drei Wochen voller Musik und Mitmachspaß

Bereits zum 18. Mal finden die Familienwochen Sylt statt – diesmal vom 13. Oktober bis 2. November. Unter dem Motto „Macht die Insel zu eurem Wunschkonzert“ erwartet Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein vielfältiges Programm aus Musik, Kreativität und Bewegung.
Die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG), die insularen Tourismusorganisationen sowie zahlreiche Sylter Akteure haben gemeinsam ein abwechslungsreiches Paket geschnürt. Dieses garantiert drei Wochen lang Spaß für die ganze Familie. Möglich wird dies dank der Unterstützung durch die Henner-Krogh-Stiftung zur Förderung Sylter Musiker.

Handgemachte Musik mit der Band „RADAU!“

Ein musikalisches Highlight ist der Auftritt der beliebten Kinderband „RADAU!“, die nicht nur auf der Bühne für Stimmung sorgt, sondern auch ihr Wissen weitergibt.
Am 26. Oktober dürfen musikbegeisterte Kinder ab sechs Jahren in einem Lied-Workshop von den Profis lernen. Arne, Olli und Achim von „RADAU!“ zeigen, wie ein Song entsteht und wie junge Sänger:innen ihre Stimme gezielt einsetzen können.
Im Anschluss feiern alle – Sylter:innen und Gäste – beim großen „RADAU!“-Konzert im Saal am Kliff in Wenningstedt.

Auch am 27. Oktober wird ein weiterer Workshop für die Kinder der Offenen Ganztagsschule auf Sylt angeboten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Angebot speziell für Sylter Kinder schöne Erinnerungen in den Ferien schaffen“, sagt Kim Laura Horn von der SMG, Mit-Organisatorin der Familienwochen.

Von Zauberei bis Wildniskurs: Programm für kleine Entdecker:innen

Neben Musik gibt es jede Menge zu entdecken und auszuprobieren:
Bei der Kinderdisco „Dizzy Disco“ im Alten Kursaal in Westerland verwandelt sich der Meeresboden in einen Dancefloor.
Im Kaamp-Hüs in Kampen verrät der Sylt-Zauberer seine Tricks an junge Nachwuchsmagier.
In der Kreativ-Werkstatt Wenningstedt wird Ton mit den Händen zum Leben erweckt. In der St. Nicolai Schule in Westerland erkunden Kinder spielerisch die Welt der Trommeln.

Weitere Aktionen wie das Lastenrad-Kino Sylt oder ein spannender Wildniskurs runden das Angebot ab – Langeweile hat bei den Familienwochen keine Chance.

Auf Zeitreise: Museen und Geschichte erleben

Auch kleine und große Geschichtsfans kommen auf ihre Kosten. Mit einem Kombiticket (1 Erwachsener & alle Kinder) können Familien mehrere Sylter Museen entdecken:
das Sylt Museum und das Altfriesische Haus von 1640 in Keitum. Ebenso den Naturpfad Vogelkoje in Kampen sowie das begehbare Steinzeitgrab Denghoog in Wenningstedt.

Henner-Krogh-Stiftung: Ein Vermächtnis für die Musik

Die Familienwochen Sylt stehen auch im Zeichen von Henner Krogh (1959–1984), einem Sylter Musiker, der sein Leben der Musik widmete.
Dank zahlreicher Video- und Audioaufnahmen können Teilnehmende seinen Spuren folgen. Sie können durch Erinnerungen ehemaliger Weggefährten mehr über ihn erfahren.

Nach seinem frühen Tod gründeten seine Eltern den Henner-Krogh-Förderpreis, der Sylter Musiker:innen bis heute die Chance gibt, ihr Talent vor Publikum zu zeigen.
Im Jahr 1998, nach dem Tod von Frauke und Henner Krogh senior, entstand schließlich die Henner-Krogh-Stiftung zur Förderung Sylter Musiker. Diese wird von der Gemeinde Sylt verwaltet.

Diese Stiftung unterstützt Projekte, Veranstaltungen und Initiativen, die das kulturelle und soziale Leben der Insel bereichern. In diesem Jahr unterstützt sie auch die Familienwochen Sylt.

Weitere Informationen

Das vollständige Programm der Familienwochen Sylt ist online unter
 www.sylt.de/familienwochen abrufbar.

Titelfoto: Bei den Museen der Sölring Foriining können kleine und große Entdecker:innen im Rahmen der Familienwochen in die Geschichte der Insel eintauchen. Foto: Sölring Museen
Quelle: Sylt Marketing GmbH

Das könnte Sie auch interessieren:

Sylt Exklusiv
Sylt Exklusiv
Bei Syltexklusiv widmet sich die Redaktion den besonderen Geschichten der Insel. Mit journalistischer Sorgfalt und einem feinen Gespür für Stil und Qualität recherchieren und erzählen wir, was Sylt ausmacht.

Das könnte Sie auch Interessieren!

Sylt Exklusiv Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden und exklusives Sylt-Insiderwissen direkt in Ihr Postfach erhalten!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events oder Highlights mehr.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sylt Exklusiv WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

JETZT EINTRAGEN!
spot_img

NEUESTE BEITRÄGE