Mittwoch, August 27, 2025

Die „Alltagsmenschen“ in Wenningstedt – wenn Kunst den Alltag umarmt


Kunst aus Beton – lebendig und nahbar

Die „Alltagsmenschen“ sind eine Kunstinstallation, die in Wenningstedt-Braderup auf Sylt seit 2019 für Aufsehen sorgt. Geschaffen wurden die lebensgroßen Skulpturen ursprünglich von der Künstlerin Christel Lechner, die seit den 1990er-Jahren Beton als Material entdeckte und darin ein Ausdrucksmittel für ihre Sicht auf das Leben fand. Ihre Figuren zeigen keine idealisierten Körper oder entrückten Schönheiten, sondern ganz normale Menschen – beim Duschen, Spielen, Tanzen oder Staunen. „Gelebtes Leben ist die menschlichste Form der Schönheit“, lautet ihr künstlerisches Credo (Wikipedia).

Seit 2017 führt ihre Tochter Laura Lechner, Meisterschülerin von Peter Doig an der Kunstakademie Düsseldorf, das Werk fort. Gemeinsam mit dem Atelier Lechnerhof entstehen neue Szenen, die mit feinem Humor, poetischer Leichtigkeit und großer Menschlichkeit die Betrachter berühren (alltagsmenschen.de).

Ein Spaziergang durch Wenningstedt

In Wenningstedt sind die „Alltagsmenschen“ nicht nur punktuelle Hingucker, sondern Teil des Ortsbildes. Rund zehn Figuren sind dauerhaft installiert und inzwischen fester Bestandteil des Spaziergangs entlang der Promenade und im Ort selbst. Dazu gehören etwa:

  • Die Surferinnen auf der südlichen Promenade
  • Zwei Schwimmer am Dorfteich
  • Die Dame in Gelb am Strandübergang Berthin-Bleeg-Straße
  • Die Duscher auf der Haupttreppe
  • Der Mann mit dem Fernglas, der sehnsuchtsvoll in den Himmel blickt (sylt.de)

Diese dauerhaften Figuren werden jedes Jahr ergänzt durch eine wechselnde Sonderinstallation, die für einige Monate in Wenningstedt bleibt.

Jährliche Themen-Installationen

Die Sonderausstellungen verleihen den „Alltagsmenschen“ immer wieder neue Facetten:

  • 2019: Eine fröhliche Polonaise eröffnete den Reigen.
  • 2020: Eine Tischszene mit bewusstem Sicherheitsabstand reflektierte die Pandemiezeit.
  • 2023: Eine Boule-Gruppe mit elf Figuren und einem Hund lud zum Zuschauen ein.
  • 2024: Der „Mädelsabend“ zeigte ausgelassene Frauenfreundschaft.
  • 2025: Mit „Dancing on the Beach“ sind aktuell fünfzehn Figuren zu erleben – mal als Paar, mal alleine tanzend, unter leuchtenden Girlanden. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn Musik über die Promenade weht, entsteht eine magische Atmosphäre, die zum Mittanzen einlädt (sylt.de).
wenningstedt promenade

Kunst, die berührt und verbindet

Der besondere Reiz der „Alltagsmenschen“ liegt in ihrer Nahbarkeit. Sie sind nicht von der Distanz musealer Räume umgeben, sondern mitten unter uns – auf Wegen, Plätzen und an Aussichtspunkten. Man darf sie fotografieren, berühren, sich neben sie setzen. Diese Interaktion ist Teil der Idee: Kunst soll nicht abgehoben, sondern alltäglich sein – ein Spiegel der Gesellschaft, humorvoll und zugleich nachdenklich.

Dass diese Figuren längst mehr als ein touristisches Highlight sind, zeigt ihre internationale Präsenz. Sie stehen in Städten und Gemeinden in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Griechenland und Italien – und überall sorgen sie für Aufmerksamkeit und Diskussionen (Wikipedia).

alltagsmenschen sylt

Fazit

Mit den „Alltagsmenschen“ ist es Christel und Laura Lechner gelungen, ein Stück gelebte Menschlichkeit in Beton zu gießen. In Wenningstedt haben sie inzwischen einen festen Platz im kulturellen Leben gefunden – nicht nur als Fotomotiv für Urlauber, sondern als Symbol für Lebensfreude, Gemeinschaft und die Schönheit des Alltäglichen.

Die meisten Besucher und Insulaner mögen die „Alltagsmenschen“. Manche sogar so sehr, dass sie sich einen ganz persönlichen Alltagsmenschen für den eigenen Garten anfertigen lassen – und das nicht nur auf Sylt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Stefan Kny
Stefan Kny
Stefan Kny ist Verleger, Journalist und Chefredakteur. Auf syltexklusiv.com schreibt er mit Begeisterung über das, was ihn bewegt: von Ausstellungen und Autotests bis hin zu neuen Themenwelten, die auf Sylt beginnen – oder dort ihre ganz eigene Tiefe entfalten.

Das könnte Sie auch Interessieren!

Sylt Exklusiv Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden und exklusives Sylt-Insiderwissen direkt in Ihr Postfach erhalten!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Events oder Highlights mehr.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sylt Exklusiv WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

JETZT EINTRAGEN!
spot_img

NEUESTE BEITRÄGE